Gelungenes Comeback nach langer Verletzung beim BV Brambauer Spieler fehlte monatelang

Comeback für BV Brambauer nach langer Verletzung: Fennen überzeugt direkt
Lesezeit

Rund zweieinhalb Monate stand Flemming Fennen nicht mehr auf dem Fußballplatz. Anfang September erlitt er im Auswärtsspiel des BV Brambauers bei den Dortmunder Löwen II einen Außenmeniskusriss sowie einen Knorpelschaden - nicht seine erste schwere Verletzung. Nun gab er bei der zweiten Mannschaft des Fußball-A-Kreisligisten sein Comeback und überzeugte sofort. Die Rückkehr stimmt David Sawatzki froh, auch wenn der Coach vom Einsatz durchaus überrascht war.

Flemming Fennen feiert Comeback

In der Trainingswoche vor dem Heimspiel gegen Westfalia Wickede kehrte Fennen zurück ins Training. „Der Plan war eigentlich, dass er einfach ein paar Runden läuft. Plötzlich stand er neben mir und fragte, ob wir noch ein Abschlussspiel machen. Ich war durchaus überrascht, wollte ihm den Wunsch mitzumachen, aber auch nicht abstreiten“, erklärte Sawatzki.

Auch der Mittelfeldakteuer des BVB war von dem schnellen Fortschritt überrascht: „Das Knie hat sich überraschend gut angefühlt und ich wollte dann auch direkt wieder etwas mit dem Ball machen. Nach der zweiten Einheit bin ich zum Coach und habe ihn gefragt, ob ich am Wochenende in der zweiten Mannschaften spielen dürfe.“

Im Abstiegskracher gegen den SuS Derne stand er dann direkt in der Startelf und war sofort Dreh- und Angelpunkt des Spiels gewesen. „Er hat direkt wieder seine Qualitäten auf den Platz gebracht. Der Einsatz tat ihm sichtlich gut“, so Sawatzki, der die erste Hälfte aufmerksam verfolgte.

„Ich bin froh, wieder auf dem Platz gestanden zu haben und ehrlich gesagt auch überrascht, dass alles so gut funktioniert hat. Klar, man merkt die schweren Beine nach so langer Pause, aber das ist normal“, sagte Fennen nach dem Spiel.

Flemming Fennen auf dem Platz.
Kopfballstark und Passsicher - in Flemming Fennen hat der BV Brambauer eine vielseitige Option im Mittelfeld. © Bindig

Am 3:1-Erfolg der BVB-Reserve war mit er zwei direkten Torbeteiligungen maßgeblich beteiligt. Er erzielte das Tor zum 2:0 und legte zum vorentscheidenden 3:0 auf. Nach rund 80 Minuten war dann Schluss - deutlich mehr Spielzeit als im Vorfeld erwartet. Fennen selber habe mit einer Halbzeit, maximal mit 60 Minuten gerechnet. „Es war ein perfekter Sonntag“, kommentierte er schmunzelnd.

Kreispokal: BV Brambauer gegen VfR Sölde

Ob er in diesem Jahr auch nochmal in der Sawatzki-Elf auflaufen wird, ließen Spieler und Trainer offen. Eine Möglichkeit ergibt sich noch am 1. Dezember in der Kreisliga A2 Dortmund, wenn Brambauer die SpVg Berghofen in der Glückauf-Arena empfängt. Man wolle bis dahin schauen, wie das Knie die Belastungen vertrage. Man wolle auch kein Risiko eingehen.

Vor dem Spiel gegen Berghofen trifft der BVB aber am Donnerstagabend noch im Kreispokal Dortmund auf den Landesligisten VfR Sölde. Wir berichten ab 19.45 Uhr im Liveticker von der Partie.