
© Günther Goldstein
BV Brambauer findet spielerisch weiter keine Lösungen
Fußball: Bezirksliga
Das Spiel gegen die DJK TuS Körne langte für die Fußballer des BV Brambauer nur zu einem Teilerfolg. Der BVB schoss zwar das erste Tor seit 344 Minuten, am Ende gab es aber keine Punkte.
Bezirksliga 8
BV Brambauer – DJK TuS Körne
1:2 (0:2)
„Wir hatten in der ersten Halbzeit recht viele Spielanteile, ohne das in Gefahr umzumünzen. Wir haben einfach die Räume nicht genutzt“, erkannte Brambauers Trainer Jascha Keller richtig. Der Tabellendritte überließ dem BVB den Spielaufbau und lauerte auf seine Gelegenheiten. Der BVB ließ den Ball zwar sicher laufen, schaffte es aber überhaupt nicht, seine Offensivreihe mit Marcel Bieber, Kevin Coerdt, Arkadi Daunhauer und ganz vorne Mark Fluder in Szene zu setzen.
Auf der anderen Seite stach Körne eiskalt zu – wie ein Spitzenteam halt. Der BVB verpasste es, eine Ecke zu klären, John Paul Hiltenkamp nutzte den Fehler zum 0:1 (26.). Sieben Minuten später geht es für die Hausherren auf der rechten Abwehrseite zu schnell, Thomas Taube hält im Fünfmeterraum den Fuß rein – 0:2 (33.). „Das ist dann ein stückweit Qualität“, sagte Keller.
Qualität, von der im zweiten Durchgang nicht mehr viel zu sehen war. Mit steigender Spieldauer wurde Brambauer endlich gefährlicher. Spielerische Lösungen fand der BVB zwar immer noch nicht, entfachte aber zumindest eine gewisse Wucht. Daunhauer und der am Sonntag im Sturmzentrum eingewechselte Innenverteidiger Timo Kollakowski hatten die bis dato besten Gelegenheiten.
Für den Anschlusstreffer sorgte allerdings Neuzugang Lennart Pinnekämper. Mit dem Rücken zum Tor wollte er eine zu weit geratene Ecke wieder vors Tor bringen, seine Hereingabe senkte sich direkt ins Tor. Sekunden vor dem Ende dann fast der Ausgleich: Freistoß von der Seite, Dennis Köse köpft aus der Nahdistanz. Von der Unterkante der Latte fällt der Ball Richtung Torlinie, wo der zu Boden gehende Körner Schlussmann Marc Wiegand die Hand hochreißt und den Ball entschärft. Abpfiff.
„Das Spielglück war auf der Seite von Körne“, sagte Keller. Das sei in den Vorwochen aber auch schon auf der Seite der Brambaueraner gewesen. „Von daher ist das in Ordnung“, so Keller.
BV Brambauer: Schaub – Diekmann, Köse, Kleine-Bernink, Klemt – Razanica, Krziwanek (87. Pinnekämper) – Bieber (46. Wantoch von Rekowski), K. Coerdt (72. J. Stolzenhoff), Daunhauer – Fluder (46. Kollakowski)
Tore: 0:1 (26.), 0:2 (33.), 1:2 Pinnekämper (89.)
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
