Bülent Kara vor der Endrunde mit der SG Gahmen: „Wir haben vor niemandem Angst“

© Oliver Schaper

Bülent Kara vor der Endrunde mit der SG Gahmen: „Wir haben vor niemandem Angst“

rnDortmunder Hallenstadtmeisterschaften

Am Freitagnachmittag ist es soweit: Dann tritt die SG Gahmen die Endrunde bei den Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften an. Bülent Kara, Coach der SGG, ist schon ein wenig nervös.

Gahmen, Lünen

, 09.01.2020, 16:12 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bülent Kara ist seit Oktober 2019 Trainer beim Fußball-A-Ligisten SG Gahmen. Der 43-Jährige hat bei der SGG bislang eine durchweg erfolgreiche Zeit verlebt, steht in der Kreisliga A2 Dortmund derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Einen Höhepunkt erwartet Kara nun am Wochenende. Der Coach steht mit seinen Jungs in der Endrunde der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften. Wir haben mit ihm über die Titelkämpfe gesprochen.

Bülent Kara, wenn Sie an die Endrunde in Dortmund denken, wie hoch steigt Ihr Puls dann?

Je näher der Zeitpunkt kommt, desto mehr freue ich mich natürlich. Ich muss ehrlich zugeben, dass wir alle sehr aufgeregt sind. Dass wir überhaupt in die Endrunde gekommen sind, ist schon ein Riesenerfolg. Die Endrunde wird für ganz Gahmen und für ganz Lünen einfach nur ein Highlight. Wir sind auch froh darüber, dass uns andere Lüner Vereine unterstützen. Wir freuen uns einfach, dabei zu sein.

Jetzt lesen

Rund 5000 Zuschauer werden sich in der Halle einfinden - sicherlich auch viele aus Gahmen. Welche Stimmung erwarten Sie?

Das ist natürlich für alle ein besonderes Ereignis. Für mich ist es ein Highlight als Trainer auf dem Platz. Wir freuen uns riesig darauf. Wir erwarten 400 bis 500 Zuschauer aus Gahmen.

Hat dieses Wochenende das Potenzial, zu den besten Ihres Fußballerlebens zu werden?

Ja, natürlich. Ich bin zum ersten Mal als Trainer dabei. Es war nicht einfach zu schaffen, in die Endrunde zu kommen. Das ein großer Erfolg für uns.

Am Freitag geht es in der Gruppe gegen Westfalia Wickede und gegen Ay Yildiz Derne - eine machbare Gruppe?

Beide Mannschaften sind nicht zu unterschätzen. Alle, die jetzt in der Endrunde stehen, haben es auch verdient. Wickede ist aufgrund der Ligenzugehörigkeit sicherlich der Favorit, aber auch Ay Yildiz hat eine technisch gute Mannschaft. Wir wollen alle weiterkommen.

Jetzt lesen

Es besteht auch die Möglichkeit, dass Sie im weiteren Turnierverlauf auf Türkspor Dortmund treffen. Was wäre das für ein Gefühl für Sie?

Das ist ja meine alte Mannschaft. Sie haben es auch verdient, in der Endrunde zu stehen. Ich freue mich riesig, die ganzen Jungs zu sehen. Es ist gleichzeitig ein komisches, aber auch ein schönes Gefühl. Kevin und Reza (Großkreutz und Hassani, Trainerteam Türkspor, Anm. d. Red.) machen bei Türkspor gute Arbeit. Türkspor steht auch in der Liga verdient oben. Wenn wir auf Türkspor treffen sollten, wäre das schon ein besonderer Aspekt.

Seitdem Sie in Gahmen aktiv sind, geht es mit der ersten Mannschaft aufwärts. Erklären Sie mal Ihr Erfolgsrezept.

Das hat viele Gründe. Die Mannschaft hat mich sofort angenommen. Es ist eine junge Mannschaft, die auch erfahrene Spieler hat. Es passt einfach. Im Verein macht auch jeder etwas für den Erfolg. Spieler, Vorstand, Zuschauer und auch ich. Hier wächst etwas Großes zusammen. Mittlerweile haben wir eine richtige Siegermentalität, man merkt, dass die Jungs ein Team sind. Wir haben vor niemandem Angst. Es macht einfach Spaß und ich freue mich auf weitere Erfolge.

Jetzt lesen