Brandenburger und Woggon holen Turniersieg

Tischtennis: Lüner Open

Zum Abschluss der 12. Lüner Open haben die heimischen Tischtennisspieler gut abgeschnitten. Neben einigen Finalteilnahmen stach das Duo Dirk Brandenburger und Florian Woggon hervor: Es gewann die Mannschaftsklasse bis 3000 Tischtennis-Rating Punkte (TTR). In unserer Fotostrecke finden Sie viele Bilder vom Turnier.

LÜNEN

08.05.2016, 18:39 Uhr / Lesedauer: 1 min

Hochklassige Begegnungen lieferten sich die Teilnehmer in der Sporthalle Dammwiese in diesem Wettbewerb. Die Lüner Brandenburger/Woggon spielten stark auf und kamen bis ins Finale. Dort wurden sie tatkräftig von den Lüner Zuschauern unterstützt und setzten sich am Ende knapp mit 2:1 gegen das Duo Steup/ Brenne aus Dortmund durch.

Schon zuvor gab es eine Lüner Finalbeteiligung, und zwar in der Herren C Konkurrenz. Dort präsentierte sich Christoph Püngel vom TTV Preußen Lünen stark. Im Halbfinale hatte er seinen TTV-Mannschaftskollegen Dominik Rautert ausgeschaltet. Im Endspiel musste er sich jedoch geschlagen geben. Nach sehr schönen und spannenden Ballwechseln behielt Alexander Bednarz aus Herne die Oberhand.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Tischtennis: Die 12. Lüner Open

Hochklassige Begegnungen lieferten sich die Teilnehmer der 12. Lüner Open in der Sporthalle Dammwiese. Wir haben viele Bilder von dem Wettbewerb für Sie in einer Fotostrecke zusammengefasst.
08.05.2016
/
Eindrücke von den 12. Lüner Open.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke von den 12. Lüner Open.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke von den 12. Lüner Open.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke von den 12. Lüner Open.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke von den 12. Lüner Open.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke von den 12. Lüner Open.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke von den 12. Lüner Open.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke von den 12. Lüner Open.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke von den 12. Lüner Open.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke von den 12. Lüner Open.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke von den 12. Lüner Open.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke von den 12. Lüner Open.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke von den 12. Lüner Open.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke von den 12. Lüner Open.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke von den 12. Lüner Open.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke von den 12. Lüner Open.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke von den 12. Lüner Open.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke von den 12. Lüner Open.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke von den 12. Lüner Open.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke von den 12. Lüner Open.© Foto: Günther Goldstein
Schlagworte

Den sportlichen Höhepunkt des diesjährigen Lüner Turnierreigens bildete die Herren A Klasse. Dort setzte sich nach einem sehr spannenden Finale Matthias Greifenhagen aus Stoppenberg mit 3:2 gegen Pascal Zimmermann (TuS Sundern) durch. Dritte wurden die Spieler Skogsberg (Essen-Heisingen) und Sascha Schwarz. Im Teamwettbewerb bis 2600 TTR Punkte siegte die Paarung Duske/Hermasch (Germania Kamen) vor Just/Weber.

Am Tag zuvor war der Turniersieg für eine weitere Paarung aus Lünen zum Greifen nahe. In der Konkurrenz Mannschaft 1 bis 3800 TTR Punkte bekamen es die Preußen Alexander Muschak und Henning Nicolas mit einem hochklassigen Teilnehmerfeld zu tun. Die beiden spielten stark auf und mussten sich erst im Finale dem Duo Brosch/Yagci geschlagen geben. Bei den Herren E (bis 1400 TTR Punkte) gewann Lorenz Joerden vom 1. FC Gievenbeck vor Thomas Schwierz (Westfalia Somborn).

Mit zwei Siegen – Christoph Eppich gewann bei den Herren B (wir berichteten) – liegen vier erfolgreiche Turniertage hinter den Lünern. Und auch mit den Teilnehmerzahlen darf sich der Ausrichter TTV Preußen Lünen wieder zufrieden geben.