Bis zu 30 Personen auf dem Platz: Niedersachsen öffnet Trainingsbetrieb

Fußball

In Niedersachsen geht es wieder auf die Plätze – zumindest dort, wo die Inzidenz stabil unter 100 liegt. Unter bestimmten Voraussetzungen darf sogar mit bis zu 30 Personen Kontaktsport ausgeübt werden.

Westfalen

, 10.05.2021, 17:55 Uhr / Lesedauer: 1 min
Geschlossene Sportanlagen dürften in Niedersachsen bald deutlich seltener anzutreffen sein.

Geschlossene Sportanlagen dürften in Niedersachsen bald deutlich seltener anzutreffen sein. © Jens Lukas

Die im Zuge der Bundes-Notbremse erlassenen strikten Corona-Einschränkungen scheinen erfolgreich zu sein. Zumindest wenn man den Erfolg anhand der bloßen Fallzahlen misst, denn dort ist seit mehreren Tagen ein Abwärtstrend erkennbar. In Niedersachsen macht dieser Abwärtstrend nun sogar schon die Rückkehr auf die Sportplätze möglich. Allerdings naturgemäß nur unter Einhaltung bestimmter Regeln.

Die aktualisierte Corona-Schutzverordnung für das Land Niedersachsen ermöglicht auch dem Amateursport erneute Lockerungen. Allerdings nur in den Regionen, wo die Sieben-Tage-Inzidenz mindestens fünf Tage in Folge unter der 100er-Marke liegt.

Besondere Lockerungen für Geimpfte und Genesene

Ist dies der Fall, dann dürfen seit Montag (10. Mai) Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von einschließlich 18 Jahren wieder in Gruppen von bis zu 30 Personen auf den Sportanlagen aktiv werden. Kontaktsport ist hierbei ausdrücklich erlaubt. Trainer und mögliche Betreuer sind in dieser Personenanzahl nicht mitgerechnet, müssen allerdings bereits geimpft oder offiziell genesen sein oder über einen tagesaktuellen negativen Corona-Test verfügen.

Für Erwachsene gelten derweil weiterhin strenge Beschränkungen. So darf laut Schutzverordnung des Landes Niedersachsen ausschließlich kontaktfreier Sport ausgeübt werden, wobei ein Abstand von jeweils zwei Metern zwischen den einzelnen Teilnehmern gewährleistet werden muss. Zeitgleich muss auch hier ein negativer Corona-Test vorgelegt werden, sollte bislang keine Impfung oder eine Genesung nachweisbar sein. Als weitere Maßnahme bleibt die Nutzung der Duschen und Umkleiden untersagt.

Wichtig festzuhalten ist allerdings, dass all diese Lockerungen lediglich in Kraft treten, wenn es die Entwicklung der jeweiligen Sieben-Tage-Inzidenz zulässt. Sollte die Inzidenz über 100 liegen, ist Sport auch in Niedersachsen weiterhin nur mit dem eigenen Hausstand plus einer weiteren Person möglich. Zudem bleibt dann das Mannschaftstraining sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich verboten.