Beim Lüner SV geht es wieder aufwärts - doch jetzt wartet eines der trendstärksten Teams

© Jürgen Weitzel

Beim Lüner SV geht es wieder aufwärts - doch jetzt wartet eines der trendstärksten Teams

rnLüner SV

Der Lüner SV hat dank des 3:0-Erfolgs in der Vorwoche gegen Sodingen für positive Schlagzeilen gesorgt - auch die Trainingswoche lief gut. Jetzt wartet allerdings ein sehr trendstarkes Team.

Lünen

, 15.11.2019, 11:33 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Lüner SV schreibt nach den zuletzt schwierigen Wochen wieder positive Schlagzeilen. Der 3:0-Erfolg des Fußball-Westfalenligisten in der Vorwoche gegen den SV Sodingen hat den Schwansbellern nicht nur drei Punkte beschert, sondern der Mannschaft die gesamte Trainingswoche über auch ein gutes Gefühl verliehen. „Ich will nicht von einer Befreiung sprechen, aber ein Dreier in einem so wichtigen Spiel gibt natürlich allen ein gutes Gefühl“, sagt LSV-Trainer Christian Hampel, der am Dienstag seinen Spielern eine Pizza spendierte und mit seiner Truppe noch länger in der Kabine blieb.

Jetzt lesen

Tabellarisch sieht die Situation trotz des leichten Aufwärtstrends aber weiterhin brenzlig aus. Die Rot-Weißen rangieren mit zwölf Zählern noch immer auf dem Abstiegsrelegationsrang und reisen am Sonntag zu einem der aktuell trendstärksten Teams der Liga.

Die Lüner sind am Sonntag um 14.30 Uhr beim FC Brünninghausen zu Gast. Der FCB steht aktuell zwar nur auf dem neunten Tabellenplatz, ist allerdings schon seit sechs Spielen ungeschlagen. Die letzte Niederlage fing sich Brünninghausen Ende September beim 0:1 in Wiemelhausen.

Jetzt lesen

„Ich habe den Trend im Kopf. Brünninghausen ist sicherlich nicht gut gestartet. Das hängt bestimmt auch mit dem überraschenden Abstieg zusammen. Trotzdem zähle ich den Kader von denen mit zu den stärksten in der Liga“, so Christian Hampel. In der Zwischenzeit hat der Oberliga-Absteiger auch seinen Coach gewechselt. Maximilian Borchmann sitzt mittlerweile nicht mehr auf der Trainerbank der Brünninghauser, übernommen haben dafür Spieler Florian Gondrum, der mittlerweile auch wieder fit auf dem Platz steht, und Rafik Halim. „Florian Gondrum ist sicher einer der komplettesten Stürmer der Liga mit einem brutalen Abschluss“, lobt Hampel.

Jetzt lesen

Ihn aufzuhalten wird also eine Aufgabe für die LSV-Defensive sein, die noch immer auf Noel Lahr verzichten muss. Der Verteidiger hat sich eine Dehnung zugezogen, soll aber in der kommenden Woche wieder an Bord sein. Außerdem fehlen weiterhin Mehmet Kara (Knorpelschaden) sowie Meris Memic und Milan Sekulic (beide Visaangelegenheiten). Ömer Karsli muss wegen einer Bänderverletzung an der Schulter pausieren, Phil Rosenkranz fehlt wegen einer Grippe. Ersatzkeeper Michel Josch ist mit der Bundeswehrnationalmannschaft unterwegs. Ob Alexander Ruscher oder Can Acar auf der Bank sitzen werden, steht noch nicht final fest.

Jetzt lesen