BW Alstedde ist zurück im Aufstiegsrennen Sommer-Neuzugang glänzt kurz nach Einwechslung

BW Alstedde im Aufstiegsrennen: Akbulut glänzt kurz nach Einwechslung
Lesezeit

Es ist die 82. Minute als Seymen Akbulut sein Aufwärmshirt gegen sein Trikot wechselt. Er steht am Rand, schaut noch einmal in Richtung Trainer und rennt los auf den Kunstrasenplatz von BW Alstedde. Keine zwei Minuten später trifft der 21-Jährige mit seinem ersten Ballkontakt des Spiels zum 4:2-Heimsieg der Blau-Weißen.

Seymen Akbulut trifft zum 4:2 für BW Alstedde

„Wir haben einen guten Wechsel gemacht, Seymen ist eigentlich kein Stürmer. Aber er hat das gut gemacht, weil wir dann auch die Wege in den 16er gewagt haben“, sagt Trainer Ekici nach dem Spiel von BW Alstedde gegen die Sportfreunde Sölderholz am vergangenen Sonntag (6. April).

Erst im Sommer 2024 wechselte Seymen Akbulut zu BW Alstedde. Viel gespiel hat er seitdem noch nicht. „Ich hatte bisher nicht viele Chancen, denn nach meiner Nasen-OP war ich bestimmt fünf bis sechs Wochen raus und auch sonst habe ich starke Konkurrenz auf meiner Position“, erklärt sich der 21-Jährige seine Einsatzzeiten.

Traurig ist er darüber aber nicht. „Ich bin nach nur einem halben Jahr beim BV Lünen zu Alstedde gewechselt, damit ich hier mit meinem besten Freund zusammen trainieren kann.“ Beim Spiel gegen die SF Sölderholz war es aber so weit – mit viel Erfolg. „Schon kurz vor der Pause hat mein Trainer mir gesagt, dass ich mich bereit machen soll. Ich habe mir dann das Spiel genau angeguckt und geschaut, wo ich was ändern kann.“

Seymen Akbulut im Portrait.
Seymen Akbulut hat sich über sein Tor kurz nach seiner Einwechselung sehr gefreut. © Nico Ebmeier

Bei seiner Einwechslung in der 82. Minute wusste Seymen Akbulut aber noch nicht, dass er endlich zeigen kann, wofür er hart trainiert. „Ich habe meinem Trainer immer gesagt, ich bin zwar kein Stürmer, ich kann aber auch vorne viel helfen.“

Am Ende sei es eine klassische Trainingssituation gewesen, die Seymen Akbulut diese Torchance möglich machte. „Ich weiß gar nicht, ob ich bis zum Zeitpunkt meines Tores den Ball überhaupt schon berührt hatte, aber wir haben die Situation genau so im Training geübt“, erklärt der 21-jährige Youngstar.

Sein Laufweg und seine Position auf dem Feld seien entscheidend für das Tor gewesen. „Wenn ich von hinten nach vorne laufe, sehen mich meine Gegenspieler in dieser Spielsituation nicht, ich wusste also genau wo ich hinlaufen soll.“ Nach den vielen Rückschlägen und wenigen Spielchancen sieht Seymen Akbulut in diesem Tor seine Chance zu beweisen, was er kann.

„Ich habe mich nach der wenigen Spielzeit umso mehr über dieses Tor gefreut. Ich habe es am Anfang auch gar nicht realisiert, dass ich getroffen habe, weil es sich so leicht angefühlt hat und so schnell ging. Ich würde mir natürlich mehr solcher Einsätze wünschen, um nochmal Ähnliches zu zeigen.“

Aufstiegsrennen in der Kreisliga A2 Dortmund

Mit dem 4:2-Heimsieg hat sich BW Alstedde auch zurück ins Aufstiegsrennen katapultiert. Mit ihrem aktuellen Tabellenplatz drei liegt das Team von Hasan Ekici nur vier Punkte hinter VfL Hörde. Hat allerdings auch bereits ein Spiel mehr gespielt. „Vor unserem Spiel hat uns Hasan Ekici gefragt, was unsere Ziele sind. Wir haben alle im Tenor gesagt: Wir wollen Punkte sammeln, zu 100 Prozent uns das nehmen, was uns zusteht und dann schauen, ob es auch für die Aufstiegsrelegation reicht“, sagt Seymen Akbulut.

Das bestätigt auch Trainer Hasan Ekici, er wolle ebenfalls keine Punkte mehr verschenken und jede Chance annehmen. „Aber es wäre doof, auf die anderen Teams zu gucken, weil wir einfach unsere Hausaufgaben machen müssen“, ergänzt der Trainer. Als Nächstes trifft BW Alstedde auf den VfL Hörde, dem direkten Aufstiegskonkurrent, der Sieg hier könnte also richtungsweisend sein. Wir übertragen die Partie am Sonntag (15 Uhr) im Livestream.