Athavan Varathan hatte „interessante Vorbereitung“ mit BW Alstedde Rückstand bei Planungen

Athavan Varathan hatte „interessante Vorbereitung“ mit BW Alstedde: Rückstand bei Planungen
Lesezeit

Athavan Varathan geht in seine erste Saison als Cheftrainer des Fußball-Bezirksligisten Blau-Weiß Alstedde. Die Vorbereitung lief für den Trainer jedoch am Anfang nicht optimal. Gerade bei der Trainingsbeteiligung war der Trainer zu Beginn der Vorbereitung nicht zufrieden.

„Zum Anfang der Vorbereitung war es durchaus heikel, weil die Trainingsbeteiligung nicht so hoch war wie erwartet. Die Vorbereitung war sehr interessant. Wir haben gefühlt jeden Sonntag mit einer anderen Mannschaft gespielt und konnten uns so auch nicht richtig einspielen“, sagt Varathan.

Er habe eigentlich mit etwa 20 Mann bei den Trainingseinheiten gerechnet. „Meistens waren wir allerdings mit Torhütern 15 Leute“, sagt er. Allerdings hat er auch Verständnis für seine Spieler. „Viele sind wegen Arbeit, Urlaub oder Verletzungen ausgefallen. Das ist, glaube ich, in der Vorbereitung bei anderen nicht anders“, sagt der Trainer. Dadurch liege seine Mannschaft in den Planungen etwa ein bis zwei Wochen zurück.

Die Startschwierigkeiten zu Beginn der Vorbereitung hätten sich jedoch laut Varathan in den letzten Wochen etwas gewandelt. Varathan: „Die Kurve ist zuletzt nochmal hochgegangen. Wir haben quasi ein bis zwei Wochen verschenkt, aber die Intensität steigt jetzt in der letzten Woche vor dem Start.“

„Zwei bis drei Wochen zu früh“

Dem Start gegen Gahmen sieht Varathan mit gemischten Gefühlen entgegen. „Es ist natürlich ein geiler Start gegen Gahmen. Aber für uns kommt das Derby eigentlich zwei bis drei Wochen zu früh. Die Jungs sind natürlich heiß aufs Derby“, sagt der Coach. Den Gegner schätzt er als gut eingespielten Aufsteiger ein, der noch die Euphorie vom Aufstieg mitnimmt. Dennoch habe er einen Matchplan für das Spiel. „Wir wollen Gahmen ärgern“, gibt der BWA-Trainer an.

Als einen Aufstiegsfavoriten sieht er den Liga-Neuling jedoch noch nicht unbedingt. „Gahmen kommt als Aufsteiger und eingespielte Mannschaft mit Euphorie in die Liga. Aber ich sehe da andere Mannschaften noch eher vorne. Der FC Roj ist nach letzter Saison sicherlich wieder oben dabei. Auch auf Kirchhörde als Absteiger bin ich gespannt“, prognostiziert Varathan.

Sein Team zählt er nicht zu den klaren Aufstiegsaspiranten. „Von mir wird das Wort Aufstieg nicht fallen“, sagt er und lacht. Er wolle zunächst einmal den Rückstand aus der Vorbereitung aufholen. Dennoch hat er auch ein ungefähres Ziel für die kommende Spielzeit: „Wir wollen am Ende der Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz stehen und vielleicht ein paar Teams von oben ärgern. Im Idealfall können wir die Leistung der vergangenen Saison bestätigen.“

BW Alstedde noch nicht in Liga-Form: Niederlage gegen klassentieferen TuS Rahm

BW Alstedde verstärkt sich hochkarätig: Neuzugang fürs Mittelfeld von Dortmunder Oberligist

BW Alsteddes Neuzugang Manga lässt Verletzungen hinter sich: „Da kommt noch mehr von mir“