Alstedde überrascht Favorit Wethmar im Finale
Fußball: Brinkhoffs-Cup
Überraschung im Finale des Brinkhoffs-Cups beim SV Preußen Lünen: Fußball-A-Ligist BW Alstedde hat den Favoriten Westfalia Wethmar am Freitagabend, 11. August, mit 1:0 bezwungen. Es war ein insgesamt verdienter Erfolg.

Überraschung im Endspiel: A-Ligist Alstedde setzte sich gestern Abend mit 1:0 gegen Favorit Westfalia Wethmar durch und bejubelte den Sieg beim Brinkhoffs-Cup des SV Preußen Lünen.
Bezirksligist Westfalia Wethmar hatte durch Tim Heptner und Kevin Klink, die am starken BWA-Keeper Lukas Kosche scheiterten, die ersten Möglichkeiten.
Schnell rissen die Blau-Weißen, bei denen gleich acht Spieler aus der Startelf eine Wethmarer Vergangenheit hatten, das Spiel aber an sich. Zunächst lenkte TWW-Keeper Bendix Wagner einen Schuss von Albert Juric an die Latte, dann entschärfte Wagner eine Direktabnahme von Kevin Röll.
Kurz vor Ablauf der ersten 30 Minuten waren die Alstedder, die in der Gruppenphase Wethmar noch mit 0:2 unterlagen waren, dann doch erfolgreich. Der schnelle Röll setzte sich auf links durch, seine Flanke fand Juric – 1:0 für den A-Ligisten (28.).
Viel passierte nicht mehr nach dem Wechsel. Alstedde gelang es lange, den klassenhöheren Kontrahenten vom Tor fernzuhalten, das Ergebnis geschickt zu verwalten. Wethmar hatte aber am Ende doch noch zwei Möglichkeiten: Der eingewechselte Kai Schinck führte eine Ecke kurz auf Rene Harder aus, dessen abgefälschter Schuss ging knapp am Alstedder Tor vorbei (53.). Dann parierte Kosche gegen Tim Cillien, den Nachschuss von Schinck klärten die Alstedder auf der Torlinie (60.).
„Aufgrund der ersten Halbzeit haben wir verdient gewonnen“, sagte BWA-Coach Andreas Hermes. „Da hatten wir mehr vom Spiel. In der zweiten Halbzeit haben wir uns defensiver verhalten, zudem hat Lukas Kosche sehr gut gehalten.“
Wethmars Coach Simon Erling stimmte Hermes zu: „Es war eine verdiente Niederlage. Das war zu wenig von uns. Wir haben uns viele Fehlpässe erlaubt. Einige haben mit angezogener Handbremse gespielt und wollten wohl keine Verletzung riskieren.“
TEAMS UND TORE TWW: Wagner - A. Lohölter (45. Anderson), Mantei, Heptner (53. Kuruts), Giesebrecht (31. Schinck), Cillien, Klink, R. Harder, P. Harder, Wantoch von Rekowski, Felsberg (31. L. Nagel)BWA: Kosche - Westrup, H. Ekici, Kadlubowski, Cicek, Juric, Häckh, Markowski, Koczy, Fischer (31. Kirchhoff), K. RöllTor: 0:1 Juric (28.)