Die Rückrunde wird die neue Spielgemeinschaft auf dem Sportplatz Dammwiese absolvieren.

© Günther Goldstein

Änderungen noch vor dem Start: Zusammenarbeit von Preußen und VfB beginnt anders als geplant

rnFußball

Der SV Preußen und der VfB Lünen setzen in Zukunft auf eine gemeinsame Jugendarbeit. Doch schon vor dem Start der neuen Spielgemeinschaft mussten die ursprünglichen Pläne geändert werden.

von Dirk Buschmann, Marius Paul

Lünen

, 26.06.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Im Frühjahr kündigten der SV Preußen Lünen und der VfB Lünen an, ab Sommer eine Jugendspielgemeinschaft an den Start bringen zu wollen. Damals hieß es, die Vereine würden planen, sowohl in der C- als auch der B- und A-Jugend gemeinsame Mannschaften ins Leben rufen zu wollen. Jetzt hat die neue Spielgemeinschaft das Training aufgenommen, allerdings anders als ursprünglich geplant.

Kooperation war seit Januar im Gespräch

Die C-Jugend-Fußballer des SV Preußen 07 und VfB Lünen 08 gehen in der kommenden Saison als „JSG Lünen 07/08“ in der Kreisliga B auf Torejagd. Dies verkündeten die Jugendleiter beider Vereine, Nadine Kuchinke (VfB) und Marcus Klenner (Preußen) anlässlich des offiziellen Trainingsauftaktes am Donnerstag (24. Juni) in Lünen-Süd.

Jetzt lesen

„Die Kooperation war schon seit Januar im Gespräch und wurde im Frühjahr besiegelt“, so Kuchinke. „Ursprünglich war eine Spielgemeinschaft aller drei höheren Altersklassen angedacht, doch die A- und B-Jugend laufen in dieser Saison als SV Preußen 07 auf.“

Dies hänge damit zusammen, dass die Horstmarer den Großteil der Spieler stellen. Mit Aufrücken der aktuellen C-Jugend – so sich die Kooperation bewährt –, ist eine entsprechende Fortführung angedacht.

Gemeinsam für den Lüner Süden: C-Jugend-Spieler, Trainer und Funktionäre von Preußen Lünen und VfB Lünen präsentieren die neue Spielgemeinschaft "JSG Lünen 07/08".

Gemeinsam für den Lüner Süden: C-Jugend-Spieler, Trainer und Funktionäre von Preußen Lünen und VfB Lünen präsentieren die neue Spielgemeinschaft "JSG Lünen 07/08". © Buschmann

Für die neu gegründete C-Jugend hat die Spielgemeinschaft einen fünfköpfigen Trainerstab aus beiden Vereinen etabliert. Daniel Burchardt, Frank Schwarz, Sven Kuchinke, Sven Landvoigt und Kim Stechmann kamen überein, ihre Jungs „erst einmal wieder fit zu bekommen nach acht Monaten Zwangspause. Überhaupt müssen sich die Jungs erstmal richtig kennenlernen“, so Frank Schwarz.

Kader umfasst derzeit 16 Spieler

Testspiele seien bereits in Planung, werden aber wohl erst nach Ende der Ferien ausgetragen. Die Liga-Heimspiele werden zur Hinrunde in Horstmar, zur Rückrunde in Lünen-Süd ausgetragen.

Jetzt lesen

Bis dahin werden allerdings noch dringend Mitspieler gesucht. „Der Kader ist mit 16 Jungs doch etwas dünn“, so Sven Kuchinke. „Nicht nur deshalb ist bei uns jeder Jugendliche vom Jahrgang 2007 und 2008 hochwillkommen, auch und gerade Debütanten und Wiedereinsteiger – also Jungs, die seit mindestens einem Jahr nicht mehr aktiv gespielt haben.“

Diese Prioritäten haben auch einen bürokratischen Grund: Für Vereinswechsel läuft die Frist am 30. Juni aus, während Anfänger und zuletzt Inaktive jederzeit bei einem neuen Verein gemeldet werden können. Interessierte können sich bei den Jugendleitern Nadine Kuchinke und Markus Klenner melden oder einfach beim Training vorbeischauen: Montags von 17.30 bis 19 Uhr am Alten Postweg in Horstmar, donnerstags zur selben Zeit auf der Dammwiese in Lünen-Süd.

Lesen Sie jetzt