Nach drei erfolgreichen Tagen mit über 700 Teilnehmern – ein neuer Rekord – fanden die 11. Lüner Open im Tischtennis in der Nacht zum Sonntag ihren Schluss- und Höhepunkt. Zwei heimische Athleten landeten bei den Veranstaltungen auf dem Siegertreppchen. Ein Teilnehmer vom SuS Oberaden sogar ganz oben.
LÜNEN
18.05.2015, 10:43 Uhr
/ Lesedauer: 1 min
Carsten Limberg (r.) und Ralph McBean vom TTV Preußen starteten im Feld der Herren C.
Die Klasse der Mannschaft 1 bot bis 3 Uhr spannende Spiele. Gewinnen konnte die Paarung Seidel/Czedzak (BVB/ Germania Kamen) vor Eckmann/Reinbothe (VFL Kirchhellen/ TTC Herne Vöde). Zuvor wurden in weiteren spannenden Titelkämpfen die Sieger des Turnierreigens des TTV Preußen Lünen ermittelt.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Tischtennis: 11. Lüner Open
Von Mittwoch, 13. Mai, bis zum Samstag sind in der Halle an der Dammwiese die elften Lüner Open über die Bühne gegangen. Mehr als 700 Spieler sorgten für einen Teilnehmerrekord. Wir haben das Ereignis für Sie in einer Fotostrecke zusammengefasst.
In der Mannschaft-4-Konkurrenz konnte sich eine Lüner Paarung bis in das Halbfinale durchschlagen. Marco Erdelbruch und Nick Hüdepohl von den Tischtennisfreunden Lünen errangen den dritten Platz. Das Semifinale verloren sie nur knapp gegen das spätere Siegerteam aus Vöde, Reinhold/Schüller.
Außerdem kämpften die Sportler in der Herren-F-Klasse im Einzel um den begehrten Titel. Dort setzte sich ebenfalls ein Lüner in Szene. Manuel Scholz vom Ausrichter TTV Preußen spielte sich bis auf das Siegertreppchen. Er erkämpfte sich einen tollen dritten Platz. Sieger wurde Kai Krüger (TuS Polsum) vor seinem Vereinskameraden Tim Bunzel.
723 Spieler in Lünen
In der Herren-C-Klasse (bis 1700 Tischtennis-Ranglisten-Punkte), bei der auch die Lüner Carsten Limberg und Ralph McBean an den Start gingen, schaffte es Marcel Gröhlich vom heimischen SuS Oberaden bis ins Finale. Dort bezwang er Stephan Elsässer (TTF Bönen) und setzte sich die Krone auf.
„Insgesamt schauen wir auf ein sehr erfolgreiches Turnier. Mit einem Teilnehmerrekord von 723 aktiven Spielern können wir sehr zufrieden sein“, sagte Christoph Eppich. Nach dem Turnier ist vor dem Turnier. Die Vorbereitungen für die Lüner Open 2016 gehen jetzt schon los.