Zwei Spieler verlassen den TuS Haltern
Fußball: Oberliga
In den Kader des Oberliga-Aufsteigers TuS Haltern kommt Bewegung: Der Sportliche Leiter Sascha Kopschina bestätigte neben der Verpflichtung von drei externen Neuzugängen auch zwei Abgänge – und die tun Trainer Magnus Niemöller weh.

Christian Warnat (l.) wird den TuS Haltern verlassen.
Christian Warnat wechselt zum Bezirksligisten FC Marl. Der Außenverteidiger stand in der vergangenen Saison in 26 Ligaspielen auf dem Platz. „Wir hätten ihn gerne gehalten und haben ihm einige Brücken gebaut. Leider vergeblich“, sagte Kopschina. Warnat hat seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker beendet und wechselt in den Schichtdienst. „Unter diesen Voraussetzungen scheut er vielleicht den Konkurrenzkampf“, sagt Kopschina.
Schambeinverletzung
Zweiter Abgang ist Marvin Radüchel. Der Torwart hatte sich nach einer Schambeinverletzung im Winter in der Rückrunde mit dem Platz auf der Bank hinter Stammkeeper Marcel Müller begnügen müssen. Zudem ist er beruflich stark eingespannt. Einen neuen Verein hat Radüchel laut Kopschina noch nicht.
Während auf der Torwartposition nun noch Handlungsbedarf besteht, hat der TuS andere Baustellen im Kader schon geschlossen. Vom Oberligisten Eintracht Rheine kommt mit Julius Hölscher ein Spieler für die rechte Außenbahn, den der TuS am liebsten schon im Winter verpflichtet hätte.
Kaiser kommt
Ein weiterer Mann für die Offensive ist Gerrit Kaiser, der vom Oberligisten Westfalia Rhynern in die Stauseekampfbahn wechselt. Schon seit einigen Wochen da ist Lars Pölker, der am Ende der vergangenen Saison beim TuS trainiert hat. Der 1,96m-Mann kommt vom Oberligisten SuS Neuenkirchen und ist im defensiven Mittelfeld zuhause. Trainingsauftakt ist am 30. Juni (Freitag) um 19 Uhr.