Nach einem guten Start ins neue Jahr ist Viktoria Heiden in der Landesliga 4 wieder nach unten abgerutscht. Aktuell steht Heiden auf Rang 14 und damit auf dem ersten Abstiegsplatz - zwei Punkte hinter dem BSV Roxel. Nun wurden Konsequenzen gezogen: Michael Hellekamp ist nicht mehr Trainer der Mannschaft.
Der Deutener, der in der Vergangenheit RW Deuten sowie den SV Lippramsdorf trainierte, wollte ursprünglich erst im Sommer aufhören, um wieder mehr Zeit für seine Familie und andere Dinge zu haben. Nach der 1:3-Niederlage gegen Roxel am vergangenen Wochenende bot er dem Viktoria-Vorstand aber seinen vorzeitigen Abgang an, wie die Borkener Zeitung berichtet.
„Nach reiflicher Überlegung sind wir zu dem Entschluss gekommen, sein Angebot anzunehmen“, wird der Sportliche Leiter Tobias Terlau zitiert. Der Trainer selbst begründet seine Entscheidung damit, dass ihm zuletzt die richtige Einstellung bei seinen Spielern fehlte.
„Den Akteuren das Alibi nehmen“
„Das kann ich mir eigentlich nicht erklären und macht mich ratlos, weil doch wirklich jeder die Tabelle lesen kann. Ich bin dann zu dem Schluss gekommen, dass das Team wahrscheinlich einen neuen Reiz braucht, und will den Akteuren mit meinem Rücktritt das Alibi nehmen“, so Hellekamp, der betont, dass er eine tolle Zeit beim Landesligisten hatte.
„Es tut mir sehr weh, mich so zu verabschieden. Das war wahrlich nicht mein Plan“, heißt es weiter. Viktoria Heiden ist derweil noch auf der Suche nach einem Ersatz - aber nur für die restlichen Partien in dieser Saison. Für die kommende Spielzeit wurde bereits Erdal Dasdan, zuletzt beim TuS Gahlen an der Seitenlinie, verpflichtet.
Veverkas Latten-Treffer und zwei Elfmeter: Video-Highlights vom TuS-Pokalspiel gegen VfL Bochum
Die nächsten vier Verlängerungen beim TuS Haltern: „Mit seiner Dynamik eine absolute Waffe“
Benedikt Höwedes erklärt Abschied vom DFB: „Mehr Zeit für die Familie“