„Viel Potenzial“ Scheidender Trainer des SV Bossendorf zieht positives Hinrundenfazit

„Viel Potenzial“: Coach des SV Bossendorf zieht positives Hinrundenfazit
Lesezeit

Der Winter naht und nicht nur im Privaten bedeutet die dunkle Jahreszeit oftmals eine Zeit der Reflexion. Auch im Fußball ist im Winter traditionell die Zeit für ein erstes Zwischenfazit. Auch beim SV Bossendorf blickt der bis zum Jahresende tätige Trainer Arne Feldmann auf die Hinserie zurück.

Für den SV Bossendorf begann die Saison nicht gut, Mit null Punkten und einer Tordifferenz von 2:13 nach drei Partien brannte der Baum lichterloh. Zu allem Überfluss erklärten die beiden Trainer Benedict Kuss und Nico Martinez Ende September ihren Rücktritt.

„Ich kann über unsere Vorgänger kein schlechtes Wort verlieren, es lief zwar nicht, aber Benedict und Nico haben sehr gute Vorarbeit für uns geleistet“, attestiert Arne Feldmann. „Spielerisch war und ist der Kader sowieso auf einem Top-Niveau. Wir mussten vor allem an den Basics arbeiten.“

SV Bossendorf setzt auf Kaderchemie

Diese Basics bestanden dabei in erster Linie aus dem Aufbau einer ausgewogenen Kaderchemie, der mentalen Arbeit am verunsicherten Team und vor allem dem physischen Training. Besonders in der Schlussphase brach der SVB oftmals komplett ein.

Das hat sich seit der Übernahme durch das Interimstrio Arne Feldmann, Domenik Hülsbusch und Stephan Marx schlagartig geändert. Das Team besinnt sich seitdem wieder sehr viel mehr auf seine Stärken.

Strafraumszene beim SV Bossendorf
Nach schwachem Saisonstart hat sich die Mannschaft des SV Bossendorf gefunden. © Andreas Hofmann

„Ich bin ja jetzt nicht seit gestern im Verein, aber das ist vermutlich die beste Mannschaft, die ich bisher in Bossendorf gesehen habe. Die Mannschaft ist top – sowohl charakterlich wie fußballerisch. Wenn ich nach Spielen wie gegen GW Erkenschwick von einem Timo Ostdorf gesagt bekomme, dass wir verdient gewonnen haben, dann weiß ich das wirklich extrem zu schätzen“, so Feldmann, der auch die Arbeit des Sportlichen Leiters Thomas Joachim hervorhebt.

Der Erfolg gibt Feldmann und seinen Kollegen Recht. Nur eine Niederlage musste das Team seit Anfang Oktober hinnehmen. Zuletzt gewannen die Bossendorfer gar mit 5:0 bei der SG Horneburg. Mit Blick auf die Rückrunde plant Feldmann, seinem Nachfolger ein starkes Team zu hinterlassen.

Granit Gashi und Domenik Hülsbusch übernehmen

Der Grundstein soll gelegt werden, damit ab dem kommenden Jahr mit Granit Gashi und Domenik Hülsbusch das neue Trainerteam nahtlos an die Arbeit des Trios anknüpfen kann. „Ich glaube, dass weder ich noch mein Nachfolger eine Platzierung rausgeben werden, die es zu erreichen gilt“, erklärt Feldmann. „Vielmehr geht es uns allen darum, dass die Qualität der Mannschaft durchkommt und sich deutlich zeigt.“

Nachdem bereits in den letzten Wochen vermehrt der Fokus auf interne Verstärkungen aus der zweiten Mannschaft gelegt wurde, soll das Konzept auch im Winter beibehalten werden. Arne Feldmann hofft, dass auch in Zukunft eine starke Durchlässigkeit zwischen allen Mannschaften besteht: „Wir halten aber natürlich trotzdem auch extern die Augen offen nach Spielern, die uns weiterhelfen können.“