Michael Onnebrink (r.) und die Spieler von Concordia Flaesheim werden auch weiterhin keine Derbys in der Kreisliga A haben.

© Jürgen Patzke

Verpasstes Bruder-Duell in der Kreisliga A - Derbys „hätten Reiz gehabt“

rnFußball: Kreisliga A

Die Staffeleinteilung hat das bestätigt, was viele schon zuvor vermuteten: Nicht alle drei Halterner A-Ligisten spielen in der selben Staffel. Dadurch wird es auch kein Bruder-Duell geben.

Haltern, Sythen, Flaesheim

, 12.08.2020, 06:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Blick aller Kreisliga-Fußballer im Fußballkreis Recklinghausen ging am Dienstagmorgen schnell aufs Handy. Denn da wurde die Staffeleinteilung für die kommende Saison veröffentlicht. Während Concordia Flaesheim in seiner Staffel bleibt, spielen der ETuS Haltern und der TuS Sythen in der kommenden Spielzeit in der anderen Staffel. Dadurch kommt es auch nicht zu einem Derby inklusive Bruder-Duell.

Bei Concordia Flaesheim sind sie zufrieden mit der Staffeleinteilung. Viele neue Gegner wird es für das Team von Michael Onnebrink nicht geben, die Flaesheimer bleiben in der Kreisliga A2. „Ich bin froh, dass es so geblieben ist“, sagt der Trainer. Sein Team geht nun in die dritte Saison in der gleichen Staffel. „Eine Umgruppierung alle zwei Jahre wäre nicht so prickelnd“, erklärt er.

Wer ist Favorit? „Ich glaube, der TuS Gahlen wird das regeln“

Nun bleiben die Flaesheimer also in der Staffel, in der sie einen Großteil der Gegner bereits kennen und in der recht kurze Auswärtsfahrten auf Onnebrink und sein Team warten. „Mit einem weinenden Auge“ schaue er aber auch auf die verpassten Derbys. Mit drei Halterner A-Ligisten in einer Staffel zu spielen, „hätte sicherlich seinen Reiz gehabt“. Aber überrascht sei er nicht gewesen, dass seine Mannschaft weder auf den ETuS noch auf die Sythener trifft. „Und ändern kann man es ja eh nicht“, sagt er.

Jetzt lesen

„Ich hatte gedacht, dass wir in die andere Staffel kommen“, gibt Dennis Schulz, Trainer des TuS Sythen zu. Doch durch den Rückzug von Altendorf-Ulfkotte wurde noch ein Platz in der A1-Staffel frei. Der wurde dann wahrscheinlich mit Sythen gefüllt. Positiv für den TuS: „Die Staffel hat mehr Rasen- und Kunstrasenplätze“, so Schulz, der seit diesem Sommer Cheftrainer der Sythener ist.

„Wir können dann besser Fußball spielen.“ Denn auf Asche sei manche Aktion hin und wieder einfach purer Zufall aufgrund des Untergrundes. Mit Flaesheim hätte Sythens Trainer sich dennoch gerne gemessen. Denn bei der Concordia spielt sein Bruder Kevin Schulz - das Bruder-Duell bleibt den beiden damit verwehrt. „Das wäre interessant gewesen“, sagt Dennis Schulz.

Für Thomas Schaffrinna, Trainer des ETuS Haltern, war die Staffeleinteilung ebenfalls nicht mit allzu großen Überraschungen verbunden. „Das Ergebnis ist wie erwartet.“ Seine Mannschaft wird auf viele Teams treffen, gegen die sie schon vor dem Abstieg in die Kreisliga B gespielt hatte. Einen Favoriten hat Schaffrinna auch schon: „Ich glaube, der TuS Gahlen wird das regeln.“

Jetzt lesen

Gegen Gahlen müsse er mit dem ETuS auch nicht unbedingt zum Saisonstart spielen, sagt er. Ebenso würde er am liebsten viele Partien gegen Reserveteams zu Beginn der Spielzeit vermeiden. Einige Testspielgegner haben er und sein Trainerkollege Phillip Oligmüller derweil von Anfang an extra so ausgewählt, dass sie sich mit Teams messen können, die den großen und laufstarken Borkener Mannschaften der Kreisliga A1 nahe kommen.

Lesen Sie jetzt