Thomas Cimbalov (M.) brachte Lavesum gegen Buldern II sehenswert in Führung.

© Blanka Thieme-Dietel (Archiv)

Umkämpftes Abstiegsduell endet für Lavesum mit einem Remis - Ärger über Gegentor

rnFußball: Kreisliga B

Das Duell der beiden Tabellenkinder startete aus Lavesumer Sicht richtig gut. Am Ende gab es ein Remis. Der Ausgleich hätte jedoch nicht zählen dürfen, sagte Lavesums Trainer René Kownatka.

Lavesum

, 13.02.2022, 17:50 Uhr / Lesedauer: 1 min

Zum Auftakt ging es für B-Ligist BW Lavesum direkt um ziemlich viel. Der Tabellenletzte der Kreisliga B2 Ahaus-Coesfeld war zu Gast beim Tabellenvorletzten DJK Adler Buldern II. Auch wenn es nicht zum Sieg gegen den punktgleichen Gegner reichte, zeigte sich Trainer René Kownatka hinterher zufrieden.

„Da trafen zwei Mannschaften aufeinander, die beide den Turnaround schaffen wollen“, sagte er, „es war ein sehr kampfbetontes Spiel“. Die Lavesumer kamen aber besser in die Partie und gingen folgerichtig durch Thomas Cimbalov, der einen Freistoß direkt im Tor versenkte, in Führung (7.).

Jetzt lesen

Lange hielt diese aber nicht: Morteza Heydari sorgte schnell für den Ausgleich (19.). „Das Gegentor hätte aber nicht zählen dürfen“, ärgerte sich Kownatka. Bulderns Stürmer habe Torhüter Jan Huesmann auf den Arm getreten, wodurch der nicht mehr eingreifen konnte. „Danach ging der Ball dann unglücklich ins Tor.“

In Halbzeit zwei lieferten die Lavesumer aber wieder ein gutes Spiel ab, erspielten sich auch einige Chancen. „Trotzdem können wir aber mit dem 1:1 gut leben“, so der Trainer, der vor allem den Kampfgeist seiner Mannschaft lobte. „Alle haben alles reingehauen“, sagte er.

Jetzt lesen

„Wir haben den Auftakt nicht verloren. Jetzt ist es wichtig, das positive Gefühl ins nächste Spiel mitzunehmen“, sagte René Kownatka abschließend.

  • Tore: 0:1 Cimbalov (7.), 1:1 Heydari (19.)