Die Stadtmeisterschaft der Ü32 fand nach mehreren Jahren erstmals wieder statt. Gespielt wurde das Turnier am Samstag (13. Mai) auf der Anlage des SV Lippramsdorf, durchgeführt von der Spielgemeinschaft ETuS/Lippramsdorf. Dazu wurde der Rasenplatz in zwei Spielfelder aufgeteilt, sodass entsprechend zwei Paarungen zugleich ausgetragen werden konnten.
Das Wetter blieb während der ganzen Veranstaltung überwiegend sonnig, was bei Spielern und Zuschauern für Durst sorgte und neben dem weiteren Angebot für das leibliche Wohl den Veranstaltern ein wenig Geld in die Kasse brachte. Pünktlich um 13 Uhr pfiffen zwei der drei Schiedsrichter die ersten beiden Partien an.
Titelverteidiger TuS Haltern besiegte den Ausrichter SG ETuS/Lippramsdorf mit 2:1, doch im Parallelspiel sorgte André Streitberg für das erste Turniertor gegen BW Lavesum und gewann mit seinem TuS Sythen 1:0. Die ersten Spiele fielen extrem knapp aus und versprachen einen spannenden Verlauf.
Michael Onnebrink trifft zu Flaesheims drittem Sieg
Dann setzte sich Concordia Flaesheim gegen den TuS Haltern mit 2:0 durch und der SV Bossendorf glänzte gegen die Gastgeber mit dem klarsten Sieg des Tages, einem 4:0. Weil die Sythener bis zu diesem Zeitpunkt noch ungeschlagen waren, kam es zu einem richtungsweisenden Duell zwischen dem TuS und der Concordia.
In einem engen Duell gab es beim Stande von 0:0 im Strafraum der Flaesheimer ein Handspiel. Der Schiedsrichter sah es nicht als ein strafbares und ließ trotz vehementen Protesten der Sythener weiter spielen. Fast im Gegenzug gelang es Michael Onnebrink, für die Concordia das golden Tor für den dritten Sieg seiner Mannschaft im dritten Match zu erzielen.

Das Team aus Flaesheim ließ sich den Titel nicht mehr nehmen. Mit einen 3:1-Erfolg gegen die SG ETuS/Lippramsdorf und einem knappen 1:0 gegen BW Lavesum stand die Truppe, in der unter anderem auch Fabian Schulte-Althoff mitspielte, bereits vor ihrem letzten Spiel gegen den SV Bossendorf mit 15 Punkten uneinholbar als Stadtmeister fest.
Während sich der frischgebackene Meister zum Abschluss 1:1 vom SV Bossendorf trennte, holte sich TuS Sythen durch ein 2:0 gegen die gastgebende Spielgemeinschaft den verdienten zweiten Platz.
Die Preise überreichte Willi Ebers vom Stadtsportverband den Spielführern der Teams. Den Pokal für den verdienten neuen Ü32-Stadtmeister holte sich Flaesheims Kapitän Christian Herbst ab.
Alle Ergebnisse auf einen Blick
- TuS Haltern - SG ETuS/Lippramsdorf 2:1
- BW Lavesum - TuS Sythen 0:1
- SV Bossendorf - SV Hullern 1:0
- Concordia Flaesheim - TuS Haltern 2:0
- SG ETuS/Lippramsdorf - BW Lavesum 1:0
- TuS Sythen - SV Bossendorf 0:0
- SV Hullern - Concordia Flaesheim 0:1
- TuS Haltern - BW Lavesum 1:1
- SV Bossendorf - SG ETuS/Lippramsdorf 4:0
- Concordia Flaesheim - TuS Sythen 1:0
- SV Hullern - TuS Haltern 2:4
- BW Lavesum - SV Bossendorf 2:0
- SG ETuS/Lippramsdorf - Concordia Flaesheim 1:3
- TuS Sythen - SV Hullern 1:0
- TuS Haltern - SV Bossendorf 4:1
- Concordia Flaesheim - BW Lavesum 1:0
- SV Hullern - SG ETuS/Lippramsdorf 1:0
- TuS Sythen - TuS Haltern 3:1
- SV Bossendorf - Concordia Flaesheim 1:1
- BW Lavesum - SV Hullern 0:0
- SG ETuS/Lippramsdorf - TuS Sythen 0:2
„Es geht um den Feinschliff“: Leon Stöhr über seinen Wechsel nach Haltern und Ex-Klub Sinsen
Trainerwechsel in Bossendorf: Auf Thomas Joachim und Adrian Cetera folgt ein sehr junges Duo
Neuzugang und Verstärkungen aus der A-Jugend: Flaesheim holt einen Aufsteiger aus der TuS-U19