Maxim Wachowiak ist nach Fingerbruch zurück Sythen-Wechsel „war die richtige Entscheidung“

Maxim Wachowiak ist nach Fingerbruch zurück: Sythen-Wechsel war „die richtige Entscheidung“
Lesezeit

Torhüter Maxim Wachowiak war beim TuS Sythen in der letzten Saison einer der Leistungsträger. In dieser Saison musste Trainer Dennis Schulz allerdings bislang auf den 20-Jährigen verzichten – zumindest bis zum vergangenen Spieltag. Gegen BVH Dorsten kehrte Wachowiak zurück ins Tor und musste gleich viermal hinter sich greifen.

„Dass das der Einstand war, war natürlich unglücklich. Die Dorstener hatten mehr Glück im Torabschluss. Es war schön, wieder auf dem Platz zu stehen, auch wenn das Ergebnis nicht so schön war“, so der Torhüter über die 0:4-Niederlage. Dass er sein erstes Saisonspiel erst so spät bestreiten konnte, lag an einer Verletzung.

Rund zwei Wochen vor dem Saisonstart brach sich Maxim Wachowiak im Training einen Finger. Seit vergangener Woche steht der 20-Jährige im Training wieder im Tor. Davor trainierte er nur auf dem Feld mit. Er ist sich sicher: „Jetzt werde ich wieder reinkommen und zu alter Form gelangen.“

Derbys liefen nicht nach Plan

Hemmungen, mit der linken Hand zu den Bällen zu hechten, hat der Sythener nach seiner Verletzung keine. „Das ist alles recht gut verheilt und ich fühle mich nicht in irgendeiner Art eingeschränkt“, erklärt er. Die Spiele seiner Mannschaft konnte er, mit Ausnahme der Derbys gegen Lippramsdorf und den ETuS, aus beruflichen Gründen nicht anschauen. Beide wurden am Ende verloren.

„Bei den Derbys haben wir uns natürlich was anderes vorgenommen. Wir wollten da mit mehr Punkten raus gehen. Wir wollen uns natürlich verbessern und schauen in die Zukunft, dass es bergauf geht“, so Wachowiak. Seit mittlerweile mehr als einem Jahr hütet der ehemalige Jugendspieler des VfB Hüls das Sythener Tor und war schon nach seinem Start begeistert von seiner Mannschaft.

„Ich muss sagen, ich habe mich richtig gut eingelebt. Es macht mit der Mannschaft und dem Drumherum richtig viel Spaß. Insgesamt ist das eine super Truppe, die wir haben“, erklärt der Torhüter und stellt klar: „Für mich war es auf jeden Fall die richtige Entscheidung, nach Sythen zu kommen.“

Wiedersehen im Krankenhaus: Drei Halterner treffen sich nach dem Spieltag in der Notaufnahme

Der Worst Case ist eingetreten: Concordia Flaesheim hat plötzlich ein großes Problem

Fehlte auch gegen Ex-Klub Schermbeck: ETuS Haltern seit Wochen ohne Neuzugang Deniz Dana