Als der TuS Sythen im vergangenen Sommer die Verpflichtung von Nico Hattwig vermeldete, sprach Trainer Dennis Schulz davon, dass der Stürmer, der zuvor ein halbes Jahr beim SV Bossendorf II gespielt hatte, sich vorgenommen habe, „noch mal anzugreifen“. Wirklich zeigen konnte er sich aber noch nicht - er fiel fast die gesamte Saison aus.
„Er hatte Probleme mit der Bandscheibe“, so der Sythener Coach, der selbst weiß, wie schmerzhaft und langwierig das sein kann. „Er hatte dadurch extreme Probleme mit dem Rücken und war natürlich sehr eingeschränkt“, erklärt er weiter.
Oft beeinträchtigt ein Bandscheibenvorfall auch eines oder beide Beine. „Dann brauchst du auch nichts machen und kannst nur pausieren“, sagt Dennis Schulz. Mehr als ein halbes Jahr fiel Nico Hattwig komplett aus, trainiert nun seit einigen Wochen aber wieder bei der zweiten Mannschaft der Sythener mit.

Er solle sich langsam wieder an die Belastung gewöhnen, weshalb er auch erst mal nur beim C-Liga-Team mittrainiert. Die Leidenszeit des Angreifers, der einst 45 Tore in einer Saison für den SC Marl-Hamm III erzielte, scheint aber tatsächlich vorbei zu sein: Nach mehreren Wochen Training kam er am vorletzten Spieltag gegen C2-Spitzenreiter SV Schermbeck III erstmals wieder zum Einsatz.
Das Spiel ging zwar mit 0:4 verloren, die Freude über seinen ersten Einsatz nach der langen Pause wird Nico Hattwig mit Sicherheit aber auch die Niederlage nicht genommen haben.
A-Jugendspieler brennen die Sicherungen durch: Flaesheimer attackiert Zuschauer - zwei Mal
Fünf Spiele, viele Bilder: Die schönsten Fotos vom Halterner Fußball-Spieltag
Alarm in den Kreisligen: Noch mehr Bezirksligisten in Abstiegsnot - die Folgen wären gravierend