Das kommt längst nicht mehr überraschend: Der TuS Haltern am See hat am Sonntagabend (15. Dezember) seine zweite Mannschaft mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb in der Kreisliga B2 Recklinghausen zurückgezogen.
Schon länger hatte es Gerüchte gegeben, der Verein gehe den gleichen Schritt wie vor zwei Jahren, als die Reserve noch in der Bezirksliga spielte. Damals erfolgte die Abmeldung nach einer Hinrunde mit wenig Punkten und vielen Personalproblemen erst im Januar.
Nur ein Sieg für den TuS Haltern II
Der Zeitpunkt ist diesmal also früher, die Gründe aber die gleichen. „Diese Entscheidung ist uns alles andere als leicht gefallen. Die zweite Mannschaft war historisch betrachtet immer ein wichtiger Bestandteil unseres Vereins, insbesondere im Bereich der Entwicklung junger Spieler“, wird Daniel Haxter, zweiter Vorsitzender und Fußball-Abteilungsleiter, in einer Pressemitteilung zitiert.
Und weiter: „In der aktuellen Situation können wir den Ansprüchen, die wir an einen nachhaltigen Spielbetrieb stellen, nicht mehr gerecht werden.“ Die Personalsituation, so heißt es weiter von Vereinsseite, habe sich zunehmend schwierig gestaltet. „Und auch die langfristige Perspektive war durch wiederkehrende Ausfälle und fehlende Konstanz in der Mannschaft stark eingeschränkt.“
Häufig hatte der TuS II kaum Spieler auf der Bank, unter anderem Daniel Haxter stand als Ü40-Spieler noch mehrmals selbst auf dem Platz, um auszuhelfen. In der Kreisliga B2 standen die Halterner mit 15:102 Toren auf dem letzten Platz, konnten nur einmal gewinnen (5:1 gegen Fenerbahce Marl II). Dreimal hatte es in den 16 absolvierten Spielen zweistellige Klatschen gegeben, zuletzt am letzten Spieltag des Jahres gegen den TSV Marl-Hüls (0:11).
Top-Torjäger wechselt nach Bossendorf
Für die anderen Teams der Liga ändert sich durch die Abmeldung des TuS Haltern am See II nicht viel. Einzig Fenerbahce II kann sich freuen, immerhin werden allen anderen Teams drei beziehungsweise sechs Punkte abgezogen. Wie es für die restlichen Spieler des TuS II weitergeht, ist noch nicht bei allen klar.
Top-Torjäger Joschua Mühlenbrock, das war schon seit einigen Tagen bekannt, wechselt zum SV Bossendorf. Ein paar andere Spieler, so die Gerüchte vor wenigen Tagen, sollen nach Marl wechseln. Wohin genau, ist aber nicht bekannt.
„Wir sind uns der Tragweite dieser Entscheidung bewusst und arbeiten daran, alternative Möglichkeiten für betroffene Spieler zu schaffen“, so der Vereinsvorsitzende Tobias Radas. „Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Jungs eine Lösung zu finden, wie sie auch weiterhin ein wichtiger Teil des TuS Haltern am See bleiben können.“