Nach der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft und dem Mitternachtscup in Herten hat Alexander Zerche nun auch sein erstes normales Spiel über 90 Minuten und an der frischen Luft mit dem TuS Haltern am See absolviert. Gegen Bezirksligist Viktoria Heiden um die beiden Ex-Spieler Florian Trachternach und Ali Ibraim setzte sich der Westfalenligist standesgemäß mit 5:1 durch.
Niyazi Baysan hatte den TuS in Halbzeit eins in Führung gebracht (30.), ehe Halbzeit zwei alle weiteren Treffer fielen. Besonders torreich ging es nach gut einer Stunde zu: Erst traf Patrick Brinkert zum 2:0 für die Gäste (59.), dann verkürzte Heiden prompt wieder (60.), nur um wenig später wieder mit zwei Toren hinten zu liegen – Janik Tönnes erzielte das 3:1 aus TuS-Sicht (65.).
Lucas Mann und Peter Elbers ließen mit einem Doppelschlag noch die Tore vier (73.) und fünf (75.) folgen, danach vergaben die Seestädter auch noch einen Elfmeter.
TuS Haltern mit guten Chancen für weitere Tore
Insgesamt sei es ein sehr ordentlicher Auftritt gewesen, so Alexander Zerche, der kurz vor Weihnachten als Nachfolger von Lukas Große-Puppendahl vorgestellt worden war. Sein Team sei dem Klassenunterschied gerecht geworden und habe in der Höhe verdient gewonnen. Was die Chancen angeht, „hätte es auch 9:3 für uns ausgehen können“. Brinkert vergab noch eine große Gelegenheit, Baysan traf die Latte und Jonas Weids Schuss landete am Pfosten.
„Wir hatten richtig gut herausgespielte Abschlüsse“, freute sich der Trainer, der in einigen Situation noch kleinere Abstimmungsprobleme sah, die Heiden in Halbzeit eins aber nicht nutzen konnte. „In der zweiten Halbzeit kam dann nicht mehr viel von ihnen.“ Ein Grund: Der TuS Haltern am See konnte qualitativ gut nachlegen, war mit einem 18-Mann-Kader angereist.
- Tore: 0:1 Baysan (30.), 0:2 Brinkert (59.), 1:2 n.b. (60.), 1:3 Tönnes (65.), 1:4 Mann (73.), 1:5 Elbers (75.)
Viel Lob für den Gegner: Aber auch mit dem ETuS ist Marco Gruszka zufrieden - trotz 0:7
Viele Bilder vom Hallen-Spielfest: Halterner Stadtmeisterschaft der Minikicker zum Durchklicken
Kevin Lehmann verlässt TuS Haltern Richtung Osterwick: „Da können wir noch mal zusammenspielen“