TuS Haltern will die Englische Woche krönen

Fußball

Der TuS Haltern ist Spitzenreiter in der Westfalenliga und am Donnerstag ins Kreispokal-Finale eingezogen. Um die Englische Woche abzurunden, muss die Mannschaft von Trainer Magnus Niemöller aber am Sonntag in Bad Westernkotten gewinnen – und das dürfte schwerer werden, als der Blick auf die Tabelle vermuten lässt.

HALTERN

, 07.04.2017, 15:01 Uhr / Lesedauer: 1 min
eniz Batman (l.), hier im Zweikampf mit Hassels Daniel Bertram, machte im Halterner Mittelfeld ein gutes Spiel, musste aber diesmal vor allem in der ersten Hälfte deutlich mehr Defensivarbeit verrichten als üblich.

eniz Batman (l.), hier im Zweikampf mit Hassels Daniel Bertram, machte im Halterner Mittelfeld ein gutes Spiel, musste aber diesmal vor allem in der ersten Hälfte deutlich mehr Defensivarbeit verrichten als üblich.

Westfalenliga 1 SuS Bad Westernkotten - TuS So. 15 Uhr, Stadion Am Zehnthof, Schützenstraße 12, 59597 Erwitte.

Der Dreizehnte hat sich die erhöhte Aufmerksamkeit des Tabellenführers durch einige bemerkenswerte Auftritte in dieser Saison und speziell im Liga-Jahr 2017 verdient. Der Aufsteiger startete nach der Winterpause mit vier Siegen in Folge und schlug dabei unter anderem YEG Hassel und Preußen Münster II. Das Team hat aber auch ein anderes Gesicht. Das sahen die Zuschauer beim Halterner 5:0-Erfolg in der Hinrunde. Und das zeigte Bad Westernkotten auch zuletzt bei den Pleiten gegen Spexard (0:4), Heiden (1:4) und Vreden (1:5).

Auf eine Fortsetzung dieses Absturzes will Niemöller aber nicht vertrauen. „Sieben Spieltage vor dem Ende der Saison ist kein guter Zeitpunkt, um irgendeinen Gegner zu unterschätzen.“ Zumal der TuS Haltern zuletzt nicht locker über das Feld tänzelte, sondern pragmatisch und ergebnisorientiert seine Aufgaben löste. Beim 2:0-Erfolg im Kreispokal am Donnerstag beim Bezirksligisten Stuckenbusch hatte das Team genau wie am Sonntag beim 2:1 gegen Schlusslicht Zweckel einige heikle Szenen zu überstehen. „Wir werden auch in Bad Westernkotten hier und da wackeln, das gehört in dieser Phase der Saison dazu. Ein bisschen Ruhe wäre zur Abwechslung aber auch mal schön“, sagt Niemöller.

Neben Timo Ostdorf, der nach seinem Muskelfaserriss erst nach Ostern wieder eine Option sein wird, und Lennart Rademacher bangt der TuS-Coach auch um den Einsatz von Christian Warnat. Der Außenverteidiger, der an vier der letzten fünf Halterner Treffer direkt beteiligt war, ließ sich in Stuckenbusch mit muskulären Problemen auswechseln.