TuS Haltern wartet auf die Freigaben

Fußball: Oberliga

Nach der 1:3-Pleite des TuS Haltern in der Fußball-Oberliga gegen den 1. FC Kaan-Marienborn gab es unter der Woche deutlich positivere Nachrichten aus dem Lager des Aufsteigers: Im Kreispokal gewann man gegen den FC Marl mit 4:1, im Hintergrund einigten sich die Verantwortlichen mit dem TSV Marl-Hüls über die Freigabe der Spieler Jannis Scheuch, Lukas Diericks und Rafael Hester. Am Sonntag wartet der Tabellenführer Sportfreunde Siegen.

HALTERN

, 01.09.2017, 17:33 Uhr / Lesedauer: 2 min
Jannis Scheuch (r.), hier noch im Dress des SV Schermbeck, darf bald das Trikot des TuS Haltern überstreifen.

Jannis Scheuch (r.), hier noch im Dress des SV Schermbeck, darf bald das Trikot des TuS Haltern überstreifen.

Oberliga Sportf. Siegen - TuS Haltern „Die Unterlagen liegen seit Donnerstagmorgen beim Verband“, sagte Halterns Sportlicher Leiter Sascha Kopschina. So warte der Verein nun auf die Freigabe für Diericks und Scheuch. Doch ob sie vor dem Spiel gegen die Sportfreunde Siegen vorliegt, dass müssen alle Beteiligten abwarten.

„Es ist wie eine Last, die von einem abgefallen ist“, sagte Lukas Diericks, „es hat sich ja lange genug hingezogen.“ Jetzt wolle er endgültig einen Haken an den Wechsel machen. Gerne wäre er gegen die Sportfreunde im Leimbachstadion mit dabei. „In Siegen zu spielen, das wäre ein guter Einstieg“, ergänzt er. Auch seinem Trainer Magnus Niemöller sei ein Stein vom Herzen gefallen. „Wir wollen schnell auf die Beiden zurückgreifen“, sagte er. Ob und wie er sie einsetzen will, sollte die Freigabe vorliegen, wusste er noch nicht. „Sie sind durch das Training komplett im Rhythmus“, sagte er, „allerdings fehlt ihnen die Spielpraxis.“ Verzichten muss er auf Lukas Opiola (verhindert) und Thomas Swiatkowski (Außenbandriss).

Sieben Punkte sammelte der Regionalliga-Absteiger aus Siegen. Für Niemöller sind sie „der Orientierungspunkt der Oberliga“. Gegen die junge und laufstarke Mannschaft erwarte den TuS eine wilde Fahrt. Auch wenn die Halterner wieder nur eine kurze Vorbereitungszeit hatten, hat Niemöller einen Plan. „Wir wollen die Lauf- und Zweikampfstatistik gewinnen“, sagte er, „und einen kühlen Kopf bewahren.“ Die Sportfreunde würden gerne die nächsten drei Punkte einfahren. Doch will Siegens Trainer Dominik Dapprich den TuS nicht unterschätzen: „Seit Jahren wird dort gute Arbeit geleistet“, sagte er und warnte vor Stürmer Stefan Oerterer.

Nur eine Minute verpasst

Der verpasste in den sieben Spielen erst eine Minute und kommt auf 629 Minuten Spielzeit. Nur gegen Bielefeld II wurde er ausgewechselt. Damit ist der 29-Jährige der Dauerläufer der Halterner. „Das ist schon ein straffes Programm“, sagte er, „doch als Stürmer muss ich ja nicht die Wege gehen, wie zum Beispiel Lars Pöhlker im defensiven Mittelfeld.“ Auch wenn er schon ein bisschen müde sei, „bin ich noch nicht am Limit. Wir bekommen genug Ruhephasen“, ergänzte er.

Im September geht es für ihn und den TuS gegen alle vier Regionalliga-Absteiger. „Das ist schon ein kranker Monat“, erklärte er. „Da brauchen wir nicht nur 100 Prozent, sondern ein bisschen mehr“, sagte er. 

Anstoß: Sonntag, 15 Uhr, Leimbachstr., 57074 Siegen