Der Saisonstart war exzellent. Im Oktober grüßte die U19 des TuS Haltern in der Landesliga 2 von der Tabellenspitze – mit bis zu sieben Punkten Vorsprung. Danach ließ der TuS einige Punkte liegen. Und nach der 2:3-Niederlage beim DSC Wanne-Eickel am letzten Spieltag des Jahres musste der TuS die Führung an die SSV Buer abgeben.
„Dass es zuletzt nicht mehr so gelaufen ist, hat sicher viele Gründe. Aber die haben wir intern aufgearbeitet“, berichtet Marnold. Am 2. Januar startet der Trainer die Vorbereitung auf die Rückrunde. „Und dann legen wir hoffentlich einen guten Start hin und ziehen es dann durch.“ Zu gern würde sich der 30-Jährige im Sommer mit dem Aufstieg in die Westfalenliga vom TuS verabschieden – und damit als einer der erfolgreichsten Jugendtrainer in der jüngeren Vereinsgeschichte.
Zwei Kreispokale in Serie für den TuS Haltern
Im Sommer 2021 wurde er beim TuS vom Trainer der U15 zum U19-Übungsleiter befördert. Prompt coachte der Rekener seine Mannschaft zum Kreispokal-Titel. Ein Kunststück, dass Marnold mit seiner Truppe im November gegen den favorisierten Westfalenligisten VfB Waltrop wiederholte. In einem packenden Finale setzten sich die Halterner mit 5:4 nach Elfmeterschießen durch.
Dass Dave Marnold in der Saison 2023/24 eine neue Aufgabe übernimmt, steht bereits fest: Der 30-Jährige übernimmt beim Bezirksligisten SC Reken. Für Marnold ist es eine Rückkehr zu den Fußball-Wurzeln. Hier, beim VfL Reken, einer der Gründervereine des Fusionsklubs SC Reken, hat er als Minikicker seine ambitionierte Laufbahn gestartet, die er viel zu früh beenden musste.
2010 erlitt Marnold auf dem Platz einen Herzstillstand und musste reanimiert werden. Den Versuch, seine aktive Karriere fortzusetzen, gab er ein Jahr darauf auf – und engagierte sich als Trainer. Im Seniorenbereich hat er bereits hochklassig gearbeitet, 2018 heuerte Dave Marnold als Co-Trainer von Daniel Sekic beim ASC 09 Dortmund in der Oberliga an. Im Anschluss war er für die Jugendabteilung des TSV Marl-Hüls im Einsatz, wo er als Junior gekickt hatte. Vom TSV ging’s 2020 zum TuS Haltern.
Sekic gibt Traineramt auf - der Ex-Assistent übernimmt
Daniel Sekic war es jetzt auch, der Marnolds Wechsel zum SC Reken eingefädelt hat. Seit Oktober 2021 trainiert der 47-Jährige den Bezirksligisten – und das sehr erfolgreich. Aus einem Abstiegskandidaten formte „Dado“ Sekic ein Spitzenteam. Für den nächsten Sommer hat er seinen Abschied angekündigt.
„Dado wollte einen Nachfolger, bei dem er weiß, wie er arbeitet“, sagt Marnold. Damit kam Sekic‘ ehemaliger Assistent vom ASC 09 Dortmund ins Spiel. „Den Plan, wieder in den Seniorenbereich zurückzukehren, hatte ich schon“, sagt er. „Trotzdem war es für mich keine einfache Entscheidung. Aber ich glaube, am Ende des Tages ist es der richtige Schritt.“

In die Vorbereitung der neuen Saison ist der 30-Jährige eingebunden. Aber das geschehe nebenbei und auf dem ganz kurzen Dienstweg. „Meine Arbeit beim TuS Haltern wird darunter nicht leiden. Den Sportlichen Leiter Asmir Sekic treffe ich zum Beispiel bei uns in Reken auf der Straße. Da sind wir regelmäßig im Austausch.“
Dabei ist noch nicht klar, für welche Spielklasse der SC Reken planen muss. Weil Top-Favorit SuS Stadtlohn am letzten Spieltag des Jahres patzte, zogen die Rekener mit einem 6:0-Erfolg über Ex-Oberligist ASC Schöppingen vorbei und gehen als Spitzenreiter in die Rückrunde.
Für die Mannschaft ist der Aufstieg ein Thema
Dave Marnold hätte nichts dagegen, im kommenden Sommer als Landesliga-Trainer zu starten. Bis dahin aber gilt die Konzentration dem TuS Haltern und dem Aufstiegskampf in der U19-Landesliga 2. „Vom Verein gibt es da keine Vorgabe“, stellt der Trainer klar. „Im Team haben wir uns vor der Saison vorgenommen, mindestens so gut abzuschneiden wie im Vorjahr. Da wurden wir Dritter.“ Aber nach den guten Ergebnissen zu Beginn seien die Ambitionen in der Mannschaft gestiegen, berichtet der Trainer: „Da ist der Aufstieg schon ein Thema geworden.“
Um im neuen Jahr weiter oben anzugreifen, muss der TuS schnell die Kurve bekommen. „Wenn wir dann die Chance auf einen zweiten Titel bekommen – warum nicht? Es wäre schön, wenn es klappen würde.“ In diesem Fall könnte sich Dave Marnold nicht nur als zweifacher Kreispokalsieger, sondern auch als Aufstiegstrainer vom TuS Haltern verabschieden.
„Einige haben sich in die Winterpause gerettet“: Neue Staffel macht SV Lippramsdorf Probleme
Der nächste Rückkehrer beim SV Bossendorf: „Eine Halbzeit hat erst mal mehr als gereicht“