„Da sind wir aktuell nicht gut genug“ TuS verliert erneut - Halterner sieht glatt Rot

„Da sind wir aktuell nicht gut genug“: TuS verliert erneut - Halterner sieht glatt Rot
Lesezeit

Der TuS Haltern am See wartet noch auf den zweiten Sieg der Saison. Das Team von Lukas Große-Puppendahl unterlag am vierten Spieltag dem SC Westfalia Kinderhaus mit 1:3 (0:0). Dabei begannen die Seestädter gar nicht schlecht, standen defensiv sicher und ließen nur wenig zu.

Nach einer Viertelstunde hätten sie sogar in Führung gehen müssen, der Münsteraner Keeper Steffen Scharbaum war bereits geschlagen, doch Lorenz Niedrigs Schuss wurde noch von einem Kinderhaus-Verteidiger auf der Linie geklärt.

„Und dann kriegst du nach der Pause mit ihrem ersten Abschluss im Strafraum das 0:1“, stellte Große-Puppendahl fest. Fabian Witt traf aus sehr spitzem Winkel für die Gastgeber (48.). „Der Ball geht da unglücklich rein“, kommentierte Halterns Trainer, dessen Mannschaft zwei Minuten später schon wieder Anstoß hatte. Maximilian Meier legte direkt für Kinderhaus nach (50.).

Lucas Mann trifft spät

„Das war schon sehr ernüchternd.“ Der Plan war eigentlich, auch in Hälfte zwei weiter kompakt und sicher zu stehen, um dann die mit zunehmender Spieldauer größer werdenden Räume zu nutzen. Der Doppelschlag nach dem Wiederanpfiff machte dieses Vorhaben zunichte.

Offensiv kam von den Halternern in der Folge auch nicht allzu viel. „Da sind wir aktuell nicht gut genug, wenn wir ehrlich sind. Da müssen wir den Hebel ansetzen“, sagte Lukas Große-Puppendahl über das Spiel mit dem Ball seiner Mannschaft, die in der 64. Minute durch Luis Jan Haverland noch ein weiteres Tor kassierte.

Wenn die Partie nicht da schon endgültig entschieden war, wurde sie es wenig später: Für ein Foul von hinten sah Marcel Klakus die Rote Karte (70.) – für die TuS-Bank eine etwas zu harte Entscheidung, während der Schiedsrichter erklärte, dass es für ihn ein klarer Platzverweis gewesen sei.

„Danach haben wir es immerhin noch ordentlich verteidigt“, stellte Lukas Große-Puppendahl fest. Mit der letzten Aktion des Spiels erzielte Lucas Mann zumindest auch noch den Ehrentreffer für den TuS, der dank des besseren Torverhältnisses aktuell noch vor dem ersten Abstiegsplatz rangiert.

Westfalenliga 1

SC Westfalia Kinderhaus - TuS Haltern 3:1 (0:0)

  • TuS: Güzel – Weid, Bartke, Scharf, Michalak, Schemmer (64. Mann), Baysan (64. Veverka), Klakus, Sandkühler, Tönnes (76. Fabisiak), Niedrig (64. Stöhr)
  • Tore: 1:0 F. Witt (48.), 2:0 Meier (50.), 3:0 Haverland (64.), 3:1 Mann (90.)

Flaesheim ist neuer A2-Tabellenführer: BWW Langenbochum II bestraft Concordia-Chancenwucher nicht

Rückkehrer trifft vierfach: Sythen feiert Spektakel-Sieg und holt die ersten Punkte der Sasion