Zum Saisonstart gab es für den TuS Haltern am See II eine 1:4-Niederlage, bei der sich zeigte, dass die Elf noch das Eingespielte und die Automatismen vermissen lässt.
Die Gastgeber vom TuS Velen zeigten sofort, wer Herr auf dem Velener Rasenviereck war, und setzten die Elf von Edin Saracevic direkt unter Druck. Schon nach neun Minuten musste Torwart Philipp Hirsch nach einfachen Fehlern seiner Vorderleute hinter sich greifen.
Und auch beim 2:0, wiederum durch Michael Baumeister, machte es der TuS dem Gegner zu einfach. Es fehlte die letzte Konzentration und der Einsatzwille. Der 3:0-Pausenstand resultierte aus einem unglücklichen Eigentor von Sebastian Metzelder.
Wie die erste Halbzeit begann auch die zweite für die Halterner mit einem Gegentor - 4:0 nur vier Minuten nach Wiederbegin. Danach stabilisierte sich das Spiel des TuS II ein wenig, aber mehr als das 1:4 durch Peter Elbers (85.) sprang dabei nicht mehr heraus.
„Ich bin keiner, der die Gesamtleistung des Teams schwarz sieht. Wir haben noch einige Arbeit vor uns und müssen vor allem die einfachen Fehler abstellen und die Konzentration über die gesamte Spieldauer hochhalten; zehn Minuten reichen dafür nicht aus, um im Spiel erfolgreich zu sein“, so Saracevic.
- Tore: 1:0 Baumeister (9.), 2:0 Baumeister (30.), 3:0 Metzelder (35.), 4:0 Beuchel (49.), 4:1 Elbers (85)
Krankenwageneinsatz bei TuS-Niederlage: Halterner gleichen spät aus und verlieren dennoch
Frust und Kritik beim SV Hochlar, Jubel bei Flaesheim: Concordia gewinnt verdient, aber zu hoch
Marco Gruszka feiert erfolgreiche Liga-Premiere: ETuS Haltern startet mit einem Sieg