Marco Gruszka feiert erfolgreiche Liga-Premiere ETuS Haltern startet mit einem Sieg

Lesezeit

Das erste Saisonspiel zwischen ETuS Haltern und BVH Dorsten versprach eine spannende Partie. Es begann allerdings relativ zaghaft und beide Mannschaften suchten ihre Form. Marco Maralli hatte für den Gast die erste große Tormöglichkeit, die ETuS-Keeper Frank Böcker aber zunichtemachte (28.).

Wenig später donnerte Maralli das Leder knapp über die Querlatte (32.). Shair Osmani traf wenige Minuten vor der Halbzeit aus 25 Metern, doch BVH-Torwart Lukas Peto wehrte zur Ecke ab (42.). Kurz vor der Pause schloss Dany Lützner einen tollen Schuss auf das Halterner Gehäuse, den Frank Böcker wiederum stark abwehrte.

So blieb es beim 0:0 und nach dem Seitenwechsel erhöhten beide Teams den Aufwand. Nach einer Ecke von Malte Powierski köpfte Erik Pötter zur 1:0-Führung der Halterner in die Maschen (51.). Beide Mannschaften ließen sich danach mehr und mehr auf ein Kampfspiel.

„In den letzten Minuten hatten wir eine Menge Glück“

Die ETuS-Führung hielt derweil nicht lange: Daniel Hennebach markierte nur wenig später den Ausgleich (56.). Für ETuS-Trainer Marco Gruszka, der seine Pflichtspielpremiere feierte, und sein Team begann eine Leidenszeit, weil der Gast aus Dorsten mächtig auf den Siegtreffer drückte.

Malte Powierski war der Glückspilz, der eine Vorlage von Pascal Stock bekam und zum umjubelten 2:1 ins Netz des BVH traf. „In den letzten Minuten hatten wir eine Menge Glück“, sagte Co-Trainer Thomas Linden, „da wäre ein Remis nicht unmöglich gewesen“.

Jens Quinkenstein und der ETuS Haltern sind gut in die Saison gestartet.
Jens Quinkenstein und der ETuS Haltern sind gut in die Saison gestartet. © Jürgen Patzke

Wenige Minuten vor dem letztendlich entscheidenden Treffer mussten die Halterner Mika Brinkmann, der sich dermaßen aufregte, dass ein Platzverweis im Bereich des Möglichen war, vorsorglich auswechseln. Beim BVH gelang das nicht mehr: Barkin Kara sah fast mit dem Schlusspfiff noch Rot-Gelb.

Marco Gruszka war hinterher froh, die ersten drei Punkte auf der Habenseite zu verbuchen. „Dorsten hat eine gute Mannschaft und hat uns einiges abgefordert“, sagte der ETuS-Coach. „Ich freue mich, diese brisante Partie mit meinen Jungs gewonnen zu haben, erklärte er weiter. Insgesamt sei der Sieg auch nicht unverdient gewesen.

Tore: 1:0 Pötter (51.), 1:1 Hennebach (56.), 2:1 Powierski (68.)

Frust und Kritik beim SV Hochlar, Jubel bei Flaesheim: Concordia gewinnt verdient, aber zu hoch

Krankenwageneinsatz bei TuS-Niederlage: Halterner gleichen spät aus und verlieren dennoch

Torreiches Derby: Ein Hullerner trifft dreifach, einer sieht Gelb-Rot - Sythener kommen zurück