Landesligist TuS Haltern am See erlebt in dieser Saison ein hochintensives Auf und Ab: Auf den überraschenden 1:0-Heimsieg gegen Eintracht Ahaus am 23. März folgte zum Beispiel nur eine Woche später eine bittere Niederlage beim Tabellenkellerkind Borussia Münster (30. März) – der TuS schaffte es bislang noch nicht, sich entscheidend von den Abstiegsrängen abzusetzen.
TuS Haltern weiter im Abstiegskampf
Dabei hat die Mannschaft in dieser Spielzeit mehrfach bewiesen, dass sie durchaus zu überzeugenden Leistungen fähig ist – zuletzt am vergangenen Wochenende beim 1:1 gegen den Tabellenfünften Ibbenbürener Spvg. Trotz erheblicher personeller Engpässe zeigte sich der Sportliche Leiter Tim Abendroth nach dem Spiel sehr stolz auf die Vorstellung seiner Mannschaft.
Nicht nur Cheftrainer Sebastian Amendt fehlte, sondern auch Co-Trainer Peter Elbers, der die Geburt seines Kindes feierte. Hinzu kamen mehrere verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle im Kader. Vor dem enorm wichtigen Abstiegskrimi gegen den Vorletzten FC Epe entspannt sich die Situation jedoch leicht: „Es wird langsam besser. Ich hoffe, die Personallage entspannt sich bis Sonntag noch etwas weiter und es kommt noch der ein oder andere zurück“, erklärt der Sportliche Leiter optimistisch.

Neben Rückkehrer Lennart Rademacher sind auch Max Michalak, Paul Keller und Arian Schuwirth zumindest wieder ins Training eingestiegen. „Leider fallen für Sonntag aber noch Semih Gülsoy und Jonas Weid aus – das schmerzt sehr, aber ich bin zuversichtlich, dass wir dennoch einen konkurrenzfähigen Kader zusammenbekommen“, so Abendroth weiter.
Beim FC Epe „kommt das ganze Dorf zusammen“
Die Partie beim FC Epe ist für den TuS Haltern von enormer Bedeutung: Noch immer trennen den Verein lediglich zwei Punkte von den Abstiegsplätzen. Epe hingegen scheint mit zehn Zählern Rückstand auf den TuS fast schon abgeschlagen. „Und wir wollen sie nicht wieder zurückholen. Uns ist die Bedeutung des Spiels bewusst – das Hinspiel hat gezeigt, wie brisant diese Begegnung ist“, betont Abendroth.
Damals gewannen die Halterner knapp mit 4:3 – Maurice Mecking wurde mit einer gehaltenen Elfmeter-Parade in der letzten Aktion zum gefeierten Matchwinner. „Wir wissen also ganz genau, worauf wir uns da einlassen müssen“, ergänzt der Sportliche Leiter.
Das Training leitete Abendroth am Dienstag noch selbst – am Donnerstag und Freitag übernahm dann Peter Elbers wieder die Einheiten. Für den Co-Trainer ist die Lage klar: „Wir dürfen uns von der Kulisse in Epe nicht beeindrucken lassen. Da kommt das ganze Dorf zusammen.“
Landesliga 4: FC Epe - TuS Haltern
Anstoß: Sonntag, 13. April, 15 Uhr, Nienborger Damm, Gronau