
© Blanka Thieme-Dietel
TuS Haltern lässt Abstiegskampf-Basics vermissen - nächster Oberliga-Debütant
Fußball: Oberliga
„So wird das eben nichts“, sagte TuS-Trainer Timo Ostdorf nach dem 0:3 gegen Hamm. Ein Halterner feierte derweil sein Debüt in der Oberliga, für einen anderen ist die Saison wohl beendet.
Etwas mehr als eine Stunde der Partie des TuS Haltern am See und der Hammer SpVg war gespielt, da schrie Hamms Yunus Emre Cakir seine Mitspieler an. „Das ist zu wenig“, rief er gut hörbar über den Platz in der Stauseekampfbahn. Tatsächlich verhielt sich sein Team in dieser Phase viel zu zurückhaltend - für wichtige drei Punkte im Abstiegskampf reichte es dennoch gegen den TuS, der die Punkte eigentlich noch dringender gebraucht hätte.
Und auch einen Spieler wie Cakir hätte es in den Reihen der Halterner gebraucht. Einen, der auch mal lauter wird. Einen wie Tobias Hötte, für den die Partie allerdings bereits nach einer Viertelstunde beendet war. Bei einem kurzen Sprint machte der Oberschenkelmuskel direkt zu. Weitere Einsätze in dieser Saison? Eher unwahrscheinlich.
Als der erfahrene Verteidiger vom Platz musste, stand es bereits 0:1 aus Sicht des TuS Haltern am See. Dabei hatte die Partie eigentlich ganz gut angefangen für das Team von Timo Ostdorf. Doch nach munterem Beginn setzte es schon in Minute fünf den ersten Nackenschlag für die Gastgeber.
Fataler Rückpass leitet das 0:2 ein
Eine Flanke von links wurde nicht ausreichend verteidigt, der zweite Ball landete bei Rion Latifaj, der den Ball aus 16 Metern ins rechte Eck schoss - die frühe Führung für die ebenfalls abstiegsbedrohten Hammer.
Im Anschluss kam vom TuS nicht mehr viel. „Spielentscheidend war, dass wir das vermissen lassen haben, was wir uns vorgenommen hatten“, sagte Halterns Trainer hinterher und erklärte weiter: „Die Basics muss ich meiner Mannschaft in Halbzeit eins absprechen.“ Es fehlte unter anderem an Zweikampfhärte und Emotionalität auf dem Platz. Und vorne wirkte der TuS über weite Strecken auch noch zu ideenlos.
Nur einmal zeigten die Halterner, dass sie es besser können: Ali Ibraim - noch einer der auffälligsten bei den Gastgebern - schickte Peter Elbers, der sich im Strafraum gegen zwei Verteidiger der Spielvereinigung gut durchsetzte, mit seinem Schuss jedoch am rechten Pfosten scheiterte (28.).
Etwas weniger genau zielte wenig später Vincent Ocansey, als er das von Cedric Drobe gehütete Tor knapp verpasste (30.). Kurz vor dem Pausenpfiff konnte er aber doch noch jubeln: Einen Rückpass von Nico Pulver fing der Hammer ab, umkurvte Drobe und schob zum 0:2 aus TuS-Sicht ein (45.+2).
Nils Bartke spielt erstmals für den TuS Haltern in der Oberliga
In Halbzeit zwei präsentierten sich die Halterner dann etwas besser, die Gäste ließen das jedoch auch zu. Oder wie Timo Ostdorf später feststellte: Hamm konnte sich das erlauben und der TuS musste mehr machen - was allerdings auch maximal bis zum Strafraum gelang.
Viele technische Fehler erschwerten das Spiel des Tabellen-18., für den es die letzte Partie vor der Teilung der Oberliga war. Das 0:3 in der 74. Minute nach einem langen Ball war derweil längst nicht mehr spielentscheidend, die Partie hatten die Halterner bereits zuvor verloren.
„Jeder dritte Ball war direkt wieder weg. So wird das eben nichts“, ärgerte sich Ostdorf nach dem Spiel, das aber zumindest einen kleinen Lichtblick bereit hielt: Mit Nils Bartke feierte der nächste Spieler sein Debüt in der Oberliga. Der Halterner, der 2020 aus der eigenen Jugend kam und seitdem in der Landesliga-Mannschaft spielte, hatte sich seinen Einsatz mit seiner vorherigen Leistung verdient, erklärte sein Trainer.
„Am Donnerstag (2:2 gegen die SG Borken in der Landesliga, Anm. d. Red.) hat er ein Riesenspiel gemacht“, so Ostdorf und lobte weiter: „Er bringt eine gewisse Physis mit, ist läuferisch stark und knallt sich voll rein.“ Vor allem mit Letzterem stach er bei seinem Debüt heraus - eben auch, weil dieses Attribut gegen Hamm vielen Spielern des TuS Haltern am See fehlte.
- TuS: Drobe - Dagott, Keller, Gilani (70. Bilski), Ibraim, Hötte (16. Schemmer), Nakamikawa, Elbers (84. Yazici), Pulver, Scheele, Bartke (64. Trachternach)
- Tore: 0:1 Latifaj (5.), 0:2 Ocansey (45.+2), 0:3 Öztürk (74.)
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
