Die U19 des TuS Haltern am See hat am kommenden Sonntag um 11 Uhr alles in der eigenen Hand. Die Mannschaft von Deniz Bozoglu trifft in der Westfalenliga auf den direkten Verfolger TSG Sprockhövel, welcher auf dem ersten Abstiegsplatz steht – mit einem Punkt Rückstand auf den TuS.
„Wenn wir nicht verlieren, haben wir alles in der eigenen Hand, aber wir werden es nicht darauf ankommen lassen und zittern wollen, sondern alles dafür tun, um die drei Punkte mitzunehmen“, so Bozoglu. Dann wäre sein Team bereits gerettet. Seit dem letzten Meisterschaftsspiel am 5. Mai ist derweil einige Zeit vergangen, die die Mannschaft intensiv genutzt hat. „Wir haben uns perfekt auf das kommende Spiel vorbereitet. Wir konnten uns aber auch ein wenig von dem wöchentlichen Rhythmus erholen und freuen uns jetzt auf den Endspurt.“
Der Fokus der letzten drei freien Wochen lag auf der Defensive. Mit Videosequenzen brachte das Trainerteam der Mannschaft die defensive Herangehensweise bei und in dieser Woche wurde an dem offensiven Match-Plan gefeilt. „Wichtig ist, dass die Mannschaft mit ins Boot geholt wird. Die Jungs sind die, die am Ende auf dem Platz stehen. Deshalb muss man auch wissen, was sie spielen wollen und was sie für Ideen haben“, erklärt Bozoglu.
„Er hat eine überragende Leistung abgeliefert“
Die Stimmung innerhalb der Mannschaft sei sehr gut. „Wir sind als Team stark zusammengewachsen“, was man auch daran sehe, dass die komplette Mannschaft am Pfingstmontag den Heimsieg der ersten Mannschaft als Zuschauer bejubelte und die beiden U19-Spieler Kevin Stenzel und Niels Veverka anfeuerte.
„Kevin hat eine überragende Leistung abgeliefert, das habe nicht nur ich so gesehen, sondern auch die Verantwortlichen der ersten Mannschaft und das Trainerteam des Gegners“, sagt Bozoglu über den Offensivspieler, der im Sommer zu GW Nottuln wechselt. Ebenso wichtig war Veverka, der den 1:0-Siegtreffer gegen Delbrück erzielte.

Die A-Junioren sind indes richtig heiß auf das anstehende Ligaspiel. „Teilweise sind die Jungs im Training so motiviert, dass wir sie ein bisschen bremsen müssen. Aber die Entwicklung ist einfach top und es macht Spaß, die Jungs dabei zu begleiten.“
Druck verspüre niemand in der Mannschaft, stellt Deniz Bozoglu fest. Der Druck liege bei Sprockhövel. „Wir geben den gerne ab. Natürlich wäre es entspannter, wenn wir vor dem Spieltag schon gesichert wären, denn so viel Spannung brauche ich als Trainer nicht. Aber ich freue mich auf das Spiel – genauso wie meine Jungs.“
„Wir wollen ein Feuerwerk abliefern“
„Wir können Historisches schaffen, denn noch nie war eine U19 des TuS so in die Westfalenliga integriert. Wir hoffen auf ein packendes Spiel und auf ganz viel Unterstützung aus dem Verein und aus den Familien der Mannschaft. Und mit dem Rückhalt wollen wir dann ein Feuerwerk abliefern und mit aller Macht versuchen, die Punkte zu holen“, erklärt der Coach.
Personell sieht es sehr gut aus. Alle Spieler sind einsatzfähig und das Trainerteam hat die Qual der Wahl. Ebenfalls für die U19 auflaufen werden Kevin Stenzel und Niels Veverka, welche nicht nur am Pfingstmontag zu den Besten bei den TuS-Senioren, die am Sonntag gegen Rödinghausen II gewinnen müssen, um in der Westfalenliga zu bleiben, gehörten. „Wir versuchen noch, das Spiel auf den Samstag vorzuverlegen. Es sieht aber aktuell nicht so aus, als ob das klappen würde“, sagt Bozoglu.

Denis Bozoglu kann trotzdem auf seine beiden Leistungsträger zählen. „Die Kommunikation mit der ersten Mannschaft funktioniert reibungslos. Natürlich geht es für sie um genauso viel wie für uns, aber es sind eben U19-Spieler und da hat der Verein auch Verständnis für.“
Spannend wird das Spiel am Sonntag auf jeden Fall und gegen 13 Uhr wird fest stehen, ob der TuS eine weitere Saison in der U19-Westfalenliga spielt oder ob das Team um Trainer Deniz Bozoglu auch am letzten Spieltag gegen den Tabellenletzten RW Ahlen weiter zittern muss.