
© Jürgen Patzke
Führungstor nach wenigen Sekunden und Torwartwechsel bei Remis des TuS Haltern
Fußball: Landesliga
Das ging mal richtig schnell: Schon in der ersten Minute ging das Landesliga-Team des TuS Haltern gegen den Tabellendritten in Führung. Für einen Sieg reichte es aber dennoch nicht.
Obwohl das Landesliga-Team des TuS Haltern am See gegen den Drittplatzierten der Tabelle, BSV Roxel, einen Punkt einfahren konnte, sagte Trainer Sebastian Amendt hinterher: „Heute war mehr drin.“
Die Begegnung begann mit einem regelrechten Paukenschlag. Unmittelbar nach dem Anpfiff verlor Roxel völlig unsortiert den Ball an Tobias Becker und der spielte vertikal Valentyn Yarokha frei. Der nutzte diese Vorlage zur frühen Führung.
„Mit diesem unerwarteten Schwung dachte ich, dass es heute klappen kann mit einem erfolgreichen Match, wenn wir entsprechend weiterspielen“, sagte Amendt nach dem Spiel. Aber im Spielverlauf wurde der Gast stärker und Gufäb Hatam traf einen Kopfball nach einer Ecke nicht voll, sodass er aus kürzester Entfernung am rechten Pfosten vorbei sprang (10.).
TuS-Torwart verletzt sich und Roxel trifft zum Ausgleich
Besonders gefährlich wurde es für den Gastgeber nach Ecken oder nach Hereingaben von außen. Valentyn Yarokha rettete im letzten Augenblick bei solch einer scharfen Hereingabe (12.). Eine Flanke von Aljoscha Kottenstede wollte Maximillian Laser waagerecht in der Luft liegend zum Tor des Monats versenken, traf aber aus etwa acht Metern die Kugel nicht richtig (23.).
Dennis Bäumer versuchte sich als nächster mit einer scharfen Flanke von rechts, die an Freund und Feind vorbeiflog und von Hatam freistehend und kläglich neben das Tor gesetzt wurde (34.). Aber dieser Hatam machte es zehn Minuten später besser. Nach einem großen Durcheinander im Strafraum der Platzherren gelang es zwei Mal dem TuS-Keeper Leo Backmann-Stockhofe das Leder wegzufausten.
Dann musste der Schlussmann raus, um gegen Florian Bußmann in einem Luftduell zu retten, was ihm misslang. Während Halterns Torhüter sich verletzte und am Boden lag, brachte Bußmann das runde Leder in die Mitte, wo Gufäb Hatam per Kopf ins leere Tor verlängerte. Das 1:1 war schließlich das Halbzeitresultat.
Gute Chancen auf beiden Seiten
Nach dem Seitenwechsel stand Simon Grätz für den verletzten Schlussmann im Kasten der Seestädter. Die Chancen in den Strafräumen wurden weniger, obwohl die Hausherren viel investierten, um gegen die konzentriert arbeitende Abwehrreihe Roxels in den Strafraum zu gelangen.
Fast wäre es Kapitän Christoph Goos mit einem Weitschuss gelungen, weil BSV-Torhüter Joshua Hermes weit vor seinem Gehäuse stand. Am Ende konnte der Gästekeeper aber noch rechtzeitig vor der Torlinie retten (60.). Zwei Minuten danach wieder eine Ecke von Jonas Goßling und wieder verfehlte Hatam nur um Zentimeter die Latte mit seinem Kopfball.
Dann mal wieder eine gefährliche Situation für den TuS Haltern am See. Luca Landewee stellte mit einem Freistoß den gegnerischen Torsteher vor Probleme, doch er konnte den Ball gerade noch über die Latte lenken.
In der 66. Spielminute kam Jonas Kohn für Gökkaya in die Partie und hatte wenig später seine erste Torchance, doch sein Schuss strich knapp am linken Pfosten vorbei. Auf der anderen Seite rettete Torwart Simon Grätz mit einer wichtigen Fußabwehr und Daniel Ziegner brachte den letzten Kopfball wieder nicht im Tor unter.
- TuS: Backmann-Stockhofe (46. Grätz), Becker, Schemmer, Gökkaya (66. Kohn), Landewee, Anhuth, Rademacher, Peiffer, Yarokha, Goos (85. F. Abendroth), Bartke
- Tore: 1:0 Yarokha (1.), 1:1 Hatam (44.)
Als Fotografenmeister und ehemaliger Fußballer bot sich mir an in diesem Metier weiter tätig zu sein. Seit 2016 fotografiere und schreibe ich für Lensing Media im Bereich Sport, aber auch bei Bedarf für die Lokalredaktion Haltern am See.
