Neuer Verein für Halterner Florian Trachternach Ex-TuS-Spieler zieht es in die Westfalenliga

Florian Trachternach wechselt zu einem Westfalenligisten
Lesezeit

Innenverteidiger Florian Trachternach verlässt Viktoria Heiden, Tabellenzweiter der Bezirksliga 11, im Sommer und schließt sich dem Westfalenligisten DSC Wanne-Eickel an. Damit verlässt der 25-Jährige den Bezirksligisten zwei Jahre nach seinem Abgang vom TuS Haltern am See und wechselt zwei Spielklassen nach oben – sofern die Herner, die aktuell zwei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz haben, die Liga halten.

Der gebürtige Marler, den es später nach Haltern zog, begann seine fußballerische Ausbildung in der Jugend des TuS und blieb dem Verein über Jahre hinweg treu. Nach Stationen in der B-Jugend der SG Wattenscheid kehrte er für die A-Jugend in die Stauseekampfbahn zurück und schaffte dort den Sprung in den Seniorenbereich. Zwischen 2020 und 2023 absolvierte er 22 Oberliga- und 18 Westfalenliga-Spiele für den TuS.

Zwischenzeitlich Stürmer beim TuS Haltern

Sein Wechsel nach Heiden hatte vor allem sportliche Gründe: „Ich möchte eine neue Herausforderung“, hatte Trachternach 2023 erklärt. Allerdings entwickelte sich seine Zeit in Heiden nicht ganz nach Plan – der Klub stieg im Sommer 2023 in die Bezirksliga ab. Der Halterner hielt sein Wort aber und kam dennoch.

Nun wagt Florian Trachternach den nächsten Schritt. Der Sportliche Leiter des DSC, Dustin Blum, sieht in ihm eine wertvolle Verstärkung: „Durch seine Größe, aber auch durch seine spielerische Qualität wird er uns sicherlich weiterhelfen.“ Weiter betont Blum gegenüber der WAZ: „Flo soll in der kommenden Saison für Stabilität in der Defensive sorgen. Er passt vom Profil in unsere Philosophie, die wir uns als Verein vorstellen.“

Kurios: Beim TuS Haltern am See kam Trachternach nicht immer auf seiner angestammten Position zum Einsatz. In der Saison 2021/2022 wurde er vom damaligen Trainer Timo Ostdorf als Stürmer aufgestellt – und traf sogar direkt. „Das war cool, aber ungewohnt und hat zu meiner Entwicklung nicht beigetragen“, sagte Trachternach später. Seitdem ist er wieder in der Abwehr zu Hause, wo ihn auch Wanne-Eickel fest einplant.