„Er findet das natürlich cool“ Nöldemann tritt beim TuS Haltern in die Fußstapfen seines Vaters

Halterner U19-Kapitän läuft künftig für TuS in der Landesliga auf: Tom Nöldemann greift an
Lesezeit

Durch einen 7:3-Sieg gegen RW Ahlen am letzten Spieltag, bei dem Tom Nöldemann seine Mannschaft wie gewohnt als Kapitän auf den Platz führte, konnte die U19 des TuS Haltern am See noch so gerade eben den Klassenerhalt in der A-Junioren-Westfalenliga realisieren.

Schwung mitnehmen

Diesen Schwung möchte Nöldemann jetzt gerne mit in die neue Saison nehmen: Von nun an steht er nämlich im Kader der ersten Herrenmannschaft des TuS in der Landesliga. Trotz einiger anderer Angebote stand die Zusage für die erste Mannschaft schon Anfang des Jahres unter Ex-Trainer Alexander Zerche ligaunabhängig fest.

„Westfalenliga wäre natürlich auch schon sehr cool gewesen, aber im Hinblick auf die Spielzeit ist der Abstieg für mich persönlich wahrscheinlich gar nicht so schlecht“, resümiert der 19-jährige Innenverteidiger, der auch eine Reihe weiter vorne aushelfen kann.

Seniorenluft geschnuppert

Bereits in der vergangenen Saison trainierte Nöldemann des Öfteren schon in der ersten Mannschaft mit und schaffte es gegen den FC Nordkirchen sogar in den Spieltagskader. „Aber auch in der zweiten Mannschaft konnte ich schon aushelfen“, so Nöldemann, der in der kommenden Saison mit der Rückennummer fünf aufläuft.

Angefangen hat er seine Karriere in jungen Jahren bei BW Lavesum, bevor er mit 13 erstmals für den TuS Haltern am See auflief. „Zwischendurch habe ich noch für ein Jahr beim VfB Waltrop gespielt, bin dann zum Aufstieg mit der U19 aber wieder zurückgekommen“, so das Talent.

Halterner Junge

Nöldemann selbst kommt aus Haltern und auch sein Vater lief früher schon für den TuS auf. „Der findet das natürlich auch cool, dass ich jetzt beim TuS in der ersten Mannschaft spiele“, sagt Nöldemann Junior, der zusammen mit Leonard Bertram, Lorenz Alsmann und Ahmet Aksu aus der U19 die erste Mannschaft verstärkt.

Ziel sei jetzt das „bestmögliche Abschneiden“ mit dem Team. Für seine persönliche Weiterentwicklung erhofft er sich in der neuen Saison möglichst viel Spielzeit beim Landesligisten.