TuS Halterns Doppelpacker begeisert „Mein Körper fühlt sich endlich wieder richtig gut an“

Oberliga-Neuzugang des TuS Haltern feiert Startelf-Debüt: Doppelpack bereits in Halbzeit eins
Lesezeit

Es war der zweithöchste Sieg der Saison – und ein Auftritt, der so gar nicht nach Abstiegskandidat aussah: Der TuS Haltern am See feierte zuletzt beim FC Epe einen 4:0-Erfolg und machte damit einen weiteren enorm wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt in der Landesliga 4.

Schuwirth feiert Startelf-Debüt für den TuS Haltern

Doch das war längst nicht die einzige gute Nachricht, die die Seestädter an diesem Tag verbuchen konnten. Arian Schuwirth, der im Sommer von Oberligist Spvgg. Erkenschwick an die Stauseekampfbahn gewechselt war, feierte nach langer Leidenszeit endlich sein Startelf-Debüt – und das auf eindrucksvolle Weise.

Mit zwei Treffern in den ersten 31 Minuten ließ Schuwirth keinen Zweifel an seiner Klasse. „Es war ein sehr schönes Gefühl, nach der langen Zeit endlich wieder auf dem Platz zu stehen“, sagte der Offensivspieler. Und die zwei Tore? „Die kamen noch on top dazu – schöner hätte ich mir mein Startelf-Debüt nicht aussuchen können. Es war ein perfekter Sonntag“, so der 23-jährige Offensivspieler.

Arian Schuwirth
In der Vorbereitung und zum Beginn der Rückrunde ließ Arian Schuwirth (r.), hier nach seinem Tor beim 1:3 in Coesfeld, seine Klasse bereits aufblitzen. Dann fiel er allerdings wieder aus. © Jürgen Patzke

Fast ein ganzes Jahr musste er in seinem jungen Alter pausieren: Erst war es ein Kreuzbandriss, der ihn ausbremste. Und als er in der Wintervorbereitung endlich wieder auf sich aufmerksam machen konnte, folgte früh in der Rückrunde ein Muskelfaserriss. „Ich bin jetzt einfach froh, wieder auf dem Platz stehen zu können“, gesteht er.

TuS Haltern feiert Doppelpacker

Und es gab noch mehr positive Erkenntnisse – denn jeder Sportler weiß: Nach einer Verletzung ist man nie sofort wieder bei hundert Prozent. Doch Schuwirth zeigt sich erleichtert: „Es scheint bei mir alles hervorragend zu laufen. Ich habe keine Schmerzen mehr – weder im Knie noch im Oberschenkel. Mein Körper fühlt sich endlich seit Jahren wieder richtig gut und fit an“, sprudelt es aus ihm heraus.

Kein Wunder also, dass er beim FC Epe direkt Vollgas geben konnte. Klar, ein Sieg beim Kellerkind war nicht unrealistisch – aber dass der TuS Haltern, der bis dahin nur drei Auswärtssiege verbuchen konnte und sich gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel oft schwergetan hat, so deutlich gewinnt, war dann doch überraschend. Arian Schuwirth gibt einen Einblick: „Wir waren schon vorher extrem motiviert, waren gut eingestellt und haben eine sehr gute Trainingswoche gehabt.“

Verletzungsfrei und topfit gegen SC Altenrheine

Besonders stolz zeigte er sich auf seine Mannschaft: „Es war eine überragende Teamleistung, an die wir jetzt gegen den SC Altenrheine anknüpfen müssen.“ Durch das Osterwochenende findet das Spiel gegen den Tabellennachbarn bereits am Donnerstagabend (17. April) statt.

„Wir wollen unsere Leistung auf jeden Fall bestätigen, unseren Weg weitergehen und die Punkte in Haltern behalten“, so Schuwirth. Und dann sollte auch der Klassenerhalt machbar sein: „Davon bin ich absolut überzeugt, auch wenn wir wissen, dass es in der Theorie noch sehr eng ist.“ Ein weiterer Dreier wäre also mehr als willkommen …

Landesliga 4: TuS Haltern - SC Altenrheine

  • Anstoß: Donnerstag, 17. April, 19 Uhr, Lippspieker, Haltern