Wegen Trainer-Verlängerung Ex-Regionalliga-Spieler des TuS Haltern verlässt die TSG Dülmen

Wegen Trainer-Verlängerung: Ex-Regionalliga-Spieler des TuS Haltern verlässt Bezirksligisten
Lesezeit

Zwei Jahre spielte Marvin Möllers (29) beim TuS Haltern am See, war Teil der erfolgreichsten Zeit des Vereins und stieg unter Magnus Niemöller in die Regionalliga auf, wo er zum Stammpersonal gehörte und bis zum Abbruch der Saison nur zwei Partien verpasste.

Danach war dann Schluss für Möllers beim TuS. Im besten Fußballalter, mit gerade mal 27 Jahren, entschied er sich für einige Schritte zurück und wechselte zum damaligen Bezirksligisten TSG Dülmen. Plötzlich spielte er nicht mehr gegen den FC Schalke 04 II, Alemannia Aachen oder Rot-Weiss Essen, sondern gegen den SV Lippramsdorf und die SF Merfeld.

„Ich wollte Zeit gewinnen“, erklärte er damals einige Zeit nach seinem Wechsel. Mehr Zeit, um sich auf sein Studium zu konzentrieren. Bei seinem Heimatverein übernahm er direkt Verantwortung, agierte als spielender Co-Trainer von Manfred Wölpper.

„Rollenverteilung entspricht nicht meiner Vorstellung“

Der Chefcoach hat Anfang Dezember seinen Vertrag bei der TSG, die im vergangenen Sommer in die Landesliga 4 aufgestiegen ist, unbefristet verlängert. Das ist der Grund, warum Marvin Möllers die Dülmener nach der Saison verlassen wird.

Sein erstes Ligaspiel für die TSG Dülmen nach seinem Wechsel bestritt Marvin Möllers (l.) einst gegen den SV Lippramsdorf.
Sein erstes Ligaspiel für die TSG Dülmen nach seinem Wechsel bestritt Marvin Möllers (l.) einst gegen den SV Lippramsdorf. © Jürgen Patzke

„Bei den damaligen Gesprächen habe ich dem Verein bereits mitgeteilt, dass ich mir dieses Amt für zwei bis drei Jahren vorstellen kann, danach mich aber in der Rolle des Cheftrainers sehe beziehungsweise den nächsten Step machen wolle“, wird er von „DÜLMENplus“ zitiert.

Die TSG hätte gerne mit ihrem Leistungsträger verlängert, doch der entschied sich für den nächsten Schritt. „Diese Aufgaben- und Rollenverteilung entspricht nicht meiner Vorstellung. Aus diesem Grund habe ich meinen Vertrag nicht verlängert“, sagt er weiter.

Möllers möchte ein neues Projekt

Wie es für ihn weitergeht, ist noch nicht klar. Er sei mit einigen Vereinen in Gesprächen, habe auf viele Dinge Lust. Dass er zukünftig definitiv nicht mehr als Co-Trainer arbeiten wird, schließt er aber nicht aus. „Es muss einfach stimmen bei dem neuen Projekt“, wird der Spieler des Tabellenfünften der Landesliga 4 zitiert.

Nach Informationen dieser Zeitung steht Möllers in Kontakt mit Ligakonkurrent BSV Roxel. Ein Bild von diesem Team konnte er sich erst vor Kurzem noch machen: Am letzten Spieltag des Jahres war die TSG bei den Münsteranern zu Gast und gewann mit 4:2.

17 Ligaspiele hat Marvin Möllers bis zu seinem Abgang noch mit den Dülmenern zu absolvieren. Danach wird er den Verein im Guten verlassen. Er fühle sich weiterhin wohl und sei dem Verein sehr verbunden. Der 29-Jährige möchte eben schlichtweg den nächsten Schritt gehen.

Trainer-Entscheidungen bei BW Lavesum gefallen: Abteilungsleiter mit Appell an die Spieler

SV Schermbeck unter Schock: Bilal Özkara kämpft nach Wohnungsbrand um sein Leben