Trainerwechsel in Bossendorf Auf Thomas Joachim und Adrian Cetera folgt ein sehr junges Duo

Benedict Kuss und Nico Martinez übernehmen den SV Bossendorf
Lesezeit

Nach sieben Jahren ist für Thomas Joachim auf der Trainerbank des SV Bossendorf Schluss. Der Coach, der auch im überkreislichen Bereich einige Mannschaften betreut hat, zieht sich zurück. Ursprünglich hatte der Vorstand geplant, mit ihm und Adrian Cetera auch in die kommende Saison zu gehen.

Doch mit der Zeit kristallisierte sich heraus, dass Joachim nicht mehr in der ersten Reihe stehen möchte. Cetera teilte den Verantwortlichen mit, sich aus privaten Gründen zurückziehen zu wollen. Der SVB stand vor der Aufgabe, ein neues Trainerteam zu finden – und wurde im eigenen Verein fündig.

Ab dem Sommer werden Benedict Kuss und Nico Martinez die erste Mannschaft des SV Bossendorf betreuen. „Wir trauen den lizenzierten jungen Trainern, die bereits sehr erfolgreich die A-Jugend drei Jahre lang betreut haben und in die Kreisliga A aufgestiegen sind, den nächsten Schritt zu“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins.

Das neue Duo ist 25 und 26 Jahre alt

Die Beförderung der beiden sei der logische Schritt aufgrund des Bossendorfer Konzepts. „Benedict und Nico kennen die Jugendarbeit im Verein und können in den kommenden Jahren die aufrückenden Jugendspieler bestens in den Seniorenbereich integrieren.“

Damit dürfte der SV Bossendorf in der kommenden Saison das jüngste Trainer-Duo des Kreises Recklinghausen haben. Benedict Kuss ist 26 Jahre alt, Nico Martinez mit 25 Jahren sogar noch jünger.

Nico Martinez (l.) und Benedict Kuss trainieren seit drei Jahren die A-Jugend des SV Bossendorf. Kommende Saison übernehmen sie die erste Seniorenmannschaft.
Nico Martinez (l.) und Benedict Kuss trainieren seit drei Jahren die A-Jugend des SV Bossendorf. Kommende Saison übernehmen sie die erste Seniorenmannschaft. © Privat

Den Verantwortlichen, so die Vereinsmitteilung, sei bewusst, dass den jungen Trainern eine für ihr Alter große Verantwortung überlassen wird, doch im Verein „vertraut man auf die fachliche Kompetenz für die sportliche Leitung im Trainings- und Spielbetrieb, auch älteren und etablierten Spielern aus dem Seniorenbereich neue Motivation geben zu können“.

Thomas Joachim soll mit seiner langjährigen Erfahrung im Amateurfußball aber auch noch beratend zur Seite stehen, nur eben nicht mehr in der ersten Reihe. Die neuen Trainer, heißt es weiter, sollen die Geschicke der ersten Mannschaften als Aushängeschild des Vereins leiten sowie eine intakte Verständigung zwischen der ersten und zweiten Mannschaft fördern.

Christoph Martin-Lopez übernimmt SV Bossendorf II

Letzterer wird in der kommenden Saison nicht mehr von Markus Gladhofer betreut. Dieser konzentriert sich zukünftig wieder nur auf seine Aufgaben innerhalb des Vereins, ist aktuell als Geschäftsführer und kommissarischer stellvertretender Vorsitzender aktiv.

Christoph Martin-Lopez, der ihm jetzt schon als Co-Trainer in der B-Liga zur Seite stand und steht, übernimmt die zweite Mannschaft, die kommende Saison wieder in der Kreisliga C spielt. Unterstützung erhält er von Marcel Kitzol.

Martin-Lopez coachte in der Vergangenheit schon die dritte Mannschaft, die in dieser Saison früh vom Spielbetrieb zurückgezogen werden musste. Kommende Saison soll es „aller Voraussicht“ aber wieder eine dritte Mannschaft geben, die im engen Kontakt mit der zweiten Mannschaft den Trainings- und Spielbetrieb durchführen soll. In Bossendorf tut sich also aktuell ziemlich viel.

Neues Konzept für die Jugend: Benedict Kuss und Nico Martinez krempeln den SV Bossendorf um

Neuzugang und Verstärkungen aus der A-Jugend: Flaesheim holt einen Aufsteiger aus der TuS-U19

Wechsel vom ETuS zu Lippramsdorf: Sebastian Arentz ist vom Zeitpunkt seiner Rückkehr überrascht