
Sven Kmetsch und Thomas Joachim sind mit dem SV Lippramsdorf und dem SV Bossendorf am Wochenende wieder im Einsatz. © Jürgen Patzke/Andreas Hofmann
Trainerstimmen vorm Spieltag: „Wir müssen den Trend schnellstens stoppen“
Fußball
Bei Flaesheim feiert Fabian Schulte-Althoff sein Comeback als Trainer und bei Sythen kehren zwei Spieler zurück, aber fünf fallen aus. Beim ETuS könnte ein Spieler derweil länger fehlen.
Der SV Bossendorf muss zum Spitzenreiter Kültürspor nach Datteln. Das Team B des TuS Haltern fährt nach Epe und trifft ebenfalls auf den Tabellenersten und die Frauen von Concordia Flaesheim empfangen die Reserve eines bekannten Traditionsvereins. Die Trainerstimmen zum kommenden Spieltag:
TuS Haltern am See (Team A) - SV Mesum
- Timo Ostdorf: „Das Spiel gegen Vinnum war sehr gut. Sie haben uns schon vor Aufgaben gestellt, aber zum Glück haben wir direkt mit der ersten Torchancen getroffen - das macht es natürlich einfacher. Mesum ist eine körperlich robuste Mannschaft, die aber gleichzeitig auch sehr spielstark ist. Die haben ordentlich Qualität im Kader. Da kommt es am Sonntag auf das an, was wir nach dem Rödinghausen-Spiel (2:6-Niederlage, Anm. d. Red.) analysiert haben: Große Abstände untereinander und fehlende Kommunikation dürfen uns nicht noch mal passieren.“
- Anstoß: Sonntag, 11. September, 15 Uhr, Lippspieker, Haltern
Concordia Flaesheim (Frauen) - VfL Bochum II
- Markus Schubert: „Es sieht für Sonntag besser aus als letzte Woche. 16 Spielerinnen sind im Kader. Die Mädchen freuen sich auf die Begegnung. Vor allem Saskia Kreuz und Lea Hilbrich, die letzte Saison vom VfL Bochum zu Flaesheim zurückkehrten, sind hoch motiviert. Aber auch alle anderen sind heiß, die drei Punkte in Flaesheim zu behalten, um sich weiterhin im oberen Tabellenbereich festzusetzen.“
- Anstoß: Sonntag, 11. September, 17 Uhr, Dr.-Hermann-Grochtmann-Straße, Haltern
SV Lippramsdorf - SG Coesfeld
- Sven Kmetsch: „Unsere Situation ist, auch nach dem Pokalspiel, nicht die allerbeste, das wird auch deutlich an dem negativen Ergebnistrend, den wir schnellstens stoppen müssen. Da ist es an jedem Einzelnen, für sich selbst und für die Truppe das Bestmögliche zu tun, um da wieder gemeinsam herauszukommen. Dazu werden wir uns für Sonntag in der Kürze der Zeit zusammen überlegen und besprechen, was wir ändern. Personell wird es sich nicht groß verändern. Krankheit, Verletzungen und Urlaub lassen einige Leistungsträger fehlen. Wir müssen uns gegen Coesfeld anders präsentieren. Mit welcher Elf werden wir kurzfristig sehen, wenn klar ist, wer zur Verfügung steht.“
- Anstoß: Sonntag, 11. September, 15 Uhr, Jahnstraße 20, Haltern
Concordia Flaesheim - SV Gescher
- Fabian Schulte-Althoff: „Wir mussten uns in der Woche erst mal akklimatisieren ohne Michael (Onnebrink, Anm. d. Red.). Personell sieht es bis auf Rouven Maly und Maik Knoblich, die ausfallen, recht gut aus. Das bedeutet, ich muss Entscheidungen treffen, wer spielt, und der ein oder andere muss in der zweiten Mannschaft Spielpraxis sammeln. Ich erwarte mit Gescher einen sehr robusten Gegner. Sie sind mir aus meiner Zeit bei der TSG Dülmen bekannt und haben jahrelange Bezirksliga-Erfahrung. Ich hoffe, dass wir den positiven Trend am Sonntag fortführen und das für Punkte reichen wird.“
- Anstoß: Sonntag, 11. September, 13 Uhr, Dr. Hermann-Grochtmann-Straße, Haltern
Vorwärts Epe - TuS Haltern am See (Team B)
- Dirk Cholewinski: „Sorgen macht mir die Kaderzusammenstellung. Neben den Verletzten gibt es noch weitere Ausfälle. Zum Beispiel ist Tim Abendroth nicht dabei. Deshalb wird es schon eine Mörderaufgabe beim Tabellenführer. Wer und wie viele Spieler uns aus der ersten Mannschaft verstärken, wird relativ knapp vor den Sonntagspielen entschieden. Aber das Gejammere nützt uns gar nichts. Wir schauen, was in Epe geht, und hoffen, möglichst bis zur Winterpause auch ein paar Punkte zu sammeln, um den Abstand nicht zu groß werden zu lassen. Vielleicht können wir dann noch den einen oder anderen Spieler für uns gewinnen, um die Möglichkeit zu haben, nach der Winterpause noch die Klasse zu halten.“
- Anstoß: Sonntag, 11. September, 15 Uhr, Riekenhofweg, 48599 Gronau
SSV Rhade - ETuS Haltern
- Phillip Oligmüller: „Unser Personalkarussel dreht sich fleißig. Tim Henniges und Sebastian Mosig sind diese Woche wieder nicht am Start, so auch Jörn Hümmer und Tobias Heidemann, der vermutlich eine langfristige Verletzung hat. Da muss noch Genaueres festgestellt werden. Auf das Spiel bezogen, müssen wir einfach sehen, dass wir ohne unnötige, Unruhe aber in jedem Fall realistisch sehen müssen, dass wir erst einen Zähler haben und unbedingt punkten müssen! Damit würden wir am liebsten Sonntag beginnen. Wir haben jedenfalls eine schlagfertige Truppe zusammen. Mit der fahren wir nach Rhade, hauen alles raus und werden sehen, ob es reicht.“
- Anstoß: Sonntag, 11. September, 15 Uhr, Dillenweg 115, 46286 Dorsten
TuS Velen - TuS Sythen
- Dennis Schulz: „Wir wollen natürlich, mit der guten Partie am letzten Sonntag im Hinterkopf, die nächsten Punkte einsammeln. Dazu müssen wir genauso konzentriert und als Mannschaft arbeiten wie gegen den ETuS Haltern. Auf uns kommt ein robustes und zweikampfstarkes Team zu. Christian Lettau (Corona), Marcel Sandschneider (umgeknickt), Malte Spyra (Schultereckgelenksprengung), Niklas Hüls und Mats Linden (beide arbeiten), fallen aus. Dafür werden Benjamin Schulte und Sebastian Hohaus wieder dabei sein.“
- Anstoß: Sonntag, 11. September, 15 Uhr, Bahnhofsallee, 46342 Velen
Kültürspor Datteln - SV Bossendorf
- Thomas Joachim: „Der Gegner ist mit voller Punktzahl Tabellenführer. Letztes Jahr waren sie Vorletzter, diese Saison haben sie einen neuen Trainer und neue Spieler. Das hat was bewegt bei Kültürspor. Für uns wird es wichtig sein, dass wir die Zweikämpfe annehmen. Wir wissen, dass sie sehr emotional an die Sache gehen, da müssen wir gegenhalten. Aus einer kompakten Abwehr selbst Ideen entwickeln und Torchancen kreieren und letztlich auch Tore erzielen - das ist unser Credo für Sonntag. Unser Kader ist ähnlich wie bei der letzten Partie.“
- Anstoß: Sonntag, 11, September, 13 Uhr, Bochumer Straße, 45661 Recklinghausen
BW Lavesum - DJK SF Dülmen II
- René Kownatka: „Unser Gegner am Sonntag, die DJK SF Dülmen II, ist eine Wundertüte. Sie haben eine komplette Mannschaft von TSG Dülmen übernommen, die in zweite und dritte Mannschaft aufgeteilt wurde. Sie holten aus drei Spielen sieben Punkte und haben zuletzt gegen Aufstiegsaspirant Hochmoor einen Punkt geholt, da können wir uns darauf einstellen, auf eine bärenstarke Truppe zu treffen. Wir haben aus der letzten Partie einige Verletzungen mitgenommen und müssen schauen, wer am Sonntag zur Verfügung steht. Möglicherweise sind einige Umstellungen, besonders in der zentralen Achse, nötig. Das wollen wir hinbekommen und möglichst punkten.“
- Anstoß: Sonntag, 11.September, 15 Uhr, Am Friedhof, Haltern
SV Hullern - SG Horneburg II
- Christoph Bafs-Dudzik: „Der Gegner ist eine neu gegründete Mannschaft, die noch kein Spiel in dieser Saison gewonnen hat. Trotzdem dürfen wir sie keineswegs unterschätzen, um keine böse Überraschung zu erleben. Wir sollten am besten von Anfang an Ball und Gegner laufen lassen und unter Druck setzen, noch konzentrierter den letzten Pass spielen und genauso konzentriert den Abschluss angehen. Wenn die Jungs das beherzigen, sollte es mit den nächsten drei Punkten klappen.“
- Anstoß: Sonntag, 11. September, 14.30 Uhr, Hauptstraße, Haltern
Als Fotografenmeister und ehemaliger Fußballer bot sich mir an in diesem Metier weiter tätig zu sein. Seit 2016 fotografiere und schreibe ich für Lensing Media im Bereich Sport, aber auch bei Bedarf für die Lokalredaktion Haltern am See.

Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
