Dass er beim 2:1 im Testspiel gegen den SV Bossendorf in der Startelf stand, war nicht die große Überraschung. Immerhin hatte Henrik Kleinefeld schon in der vergangenen Saison nach seinem Karriereende das ein oder andere Mal beim SV Lippramsdorf II (und ein, zwei Mal bei der ersten Mannschaft) ausgeholfen. Die Überraschung ist eher, dass er nun wohl wieder etwas regelmäßiger dabei sein wird.
„Er wird alle zwei Wochen mal bei uns in der Zweiten mittrainieren“, sagt Christian Brink, Fußball-Abteilungsleiter des LSV und selbst Spieler der Reserve, „und dann auch sonntags spielen“. Nicht immer, das ist klar. „Vermutlich bei den Heimspielen.“
Drei Spieler aus der ersten Mannschaft des SV Lippramsdorf
So ganz ohne Fußball geht es dann eben doch nicht für den langjährigen Bezirksliga-Torjäger, der mit 29 Jahren aufgehört hatte, um mehr Zeit für die Familie zu haben. Das hat für den Familienvater auch weiter oberste Priorität. So wie es nun mit den Verantwortlichen besprochen ist, „ist es mit der Familie gut vereinbar“, so Brink weiter.
Der Teilzeit-Rückkehrer ist quasi ein halber Neuzugang, immerhin war er ja schon da. Er trifft auf jeden Fall auf viele bekannte Gesichter – auch auf Spieler, mit denen er noch in der ersten Mannschaft gespielt hat. Vom A- ins C-Liga-Team sind in diesem Sommer Bastian Denter, Henrik Rawert und Moritz Nunnenkamp gewechselt.
Dazu kommen mit Oliver Lücke und Tim Teltrop zwei Spieler vom SV Bossendorf III, Philipp Carsten Scheidemann hat zuletzt für den Sickingmühler SV gespielt. Niklas Korte kommt von A-Liga-Absteiger TuS Haltern am See II zurück zum LSV, Marius Wessels lief zuletzt für den SC Südlohn auf. „Er ist ein Kollege von Henrik Rawert und wohnt in Haltern“, verrät Christian Brink, wie er an der Jahnstraße gelandet ist.

Verwandt ist der Neuzugang übrigens nicht mit den LSV-Brüdern Florian und Nico Wessels – genauso wenig wie es der zuletzt vereinslose Fabian Drees mit Christian Drees ist.
Und dann wäre da noch ein halbes Dutzend neuer Seniorenspieler: Aus der JSG ETuS/Lippramsdorf kommen Jan Philipp Leiwering, Nils Burhoff, Henning und Lasse Hüwener, Erik Salewski und Niklas Drees (auch nicht mit den anderen Drees verwandt).
Nur zwei Abgänge beim SV Lippramsdorf II
Den 15,5 Zugängen stehen nur zwei Abgänge gegenüber: Michael Arentz wechselt in die Altherren und Tim Gabbert pausiert aufgrund seines Studiums. Der Kader des C-Ligisten ist also ordentlich gewachsen. War das von vornherein so geplant? Tatsächlich nicht ganz.
Klar war, dass einige Jugendspieler übernommen werden und aus der ersten Mannschaft Spieler herunterkommen würden. Die anderen Zugänge haben sich mit der Zeit schlichtweg ergeben. „Einige haben sich einfach bei uns gemeldet.“ Für den Verein sei das natürlich eine schöne Sache, der Ruf scheint gut zu sein. „Und für den Trainingsbetrieb ist das jetzt auch top.“
Waren in der vergangenen Spielzeit, so schätzt Christian Brink, im Schnitt vielleicht nur zwölf Spieler beim Training, das einige Male auch aus verschiedensten Gründen ausfallen musste, „sind wir jetzt immer so 20 Mann“.