
© Jürgen Patzke
SV Lippramsdorf holt ein 0:2 auf - und verpasst sogar noch den Sieg
Fußball: Bezirksliga
Mehr Chancen erspielte sich der SV Lippramsdorf, doch die ersten Tore machte BV Rentfort. Dass der LSV ausgleichen konnte, hatte er einem Spieler zu verdanken, der angeschlagen spielte.
Sicherlich hat das tolle Wetter dafür gesorgt, dass die Heimbegegnung des SV Lippramsdorf mit dem Tabellenvierten, BV Rentfort, etwa 100 Zuschauer anlockte - gelohnt hatte sich der Ausflug für alle aber auf jeden Fall. Sie sahen vier Tore, ungenutzte Chancen und eine Aufholjagd.
Nach Torchancen hätten die Gastgeber eindeutig als Sieger vom Platz gehen müssen - dass es am Ende nur zu einem Unentschieden reichte, lag unter anderem an der gnadenlosen Ausnutzung der wenigen Möglichkeiten durch die Gäste
In Halbzeit eins ließen die Lippramsdorfer einmal zu, dass Dominik Stukator ungehindert bis in den Strafraum vordringen konnte. Der ließ sich nicht zweimal bitten und brachte das Leder im unteren rechten Toreck zum 0:1 aus LSV-Sicht unter.
Lippramsdorf nutzt seine Chancen erst nicht
Das war tatsächlich die einzige Chance für die Gladbecker, während auf der anderen Seite Torsteher Justin Kirstein mehrfach bedrohliche Situationen zu überstehen hatte. LSV-Torjäger Henrik Kleinefeld erarbeitete sich diese Chancen zwar, doch er nutzte sie nicht. So ging es mit einer knappen Führung für den BV in die Kabinen.
Nach dem Wechsel wurde es lebhafter in den Strafräumen beider Teams. Den Hausherren, die auf eine Reihe Stammspieler verzichten mussten, merkte man deutlich an, dass sie den Rückstand aufholen wollten. Wieder ging von Kleinefeld die Gefahr aus. Mit einem Knaller aus etwa 20 Metern traf er nur die Latte.
Wenige Minuten später ging eine von vielen gefährlichen Flanken, diesmal über die rechte Seite und von Luca Preuß geschlagen, durch bis auf den völlig freistehenden Nico Wessels, doch dessen Schuss aus kürzester Entfernung flog über die Latte.
Der BV Rentfort machte das hingegen besser: Eine Flanke von Jesse Hajder konnte Pascal Hingst mit einem wuchtigen Kopfball unhaltbar für Torhüter Marvin Niehaus in die Maschen einköpfen (57.).
Es spricht für die Platzherren, dass sie weitermachten und nicht resignierten. Vier Minuten nach dem 0:2 wieder eine Hereingabe von rechts. Christian Drees brachte sie in den Rückraum, wo Robin Joemann einschussbereit für den Anschluss sorgte (61.).
Joemann und Kleinefeld verpassen die Lippramsdorfer Führung
„Dass der Gegner starke Spielerpersönlichkeiten hat war uns klar“, sagte Jan van Buer, der seinen Trainerkollegen Sven Kmetsch an der Seitenlinie vertrat, aber seine Jungs kämpften und wurden belohnt. Ausgerechnet Christopher Schemmer, der trotz Leistenproblemen beim LSV aushalf, konnte mit einer Flanke von der rechten Seite das Ergebnis egalisieren.
Seine Flanke wurde dabei noch von einem Rentforter Abwehrspieler abgefälscht und fand so den Weg ins Netz. Die Schlussphase gestaltete sich wie die ganze Partie: die Hausherren hatten in Person von Robin Joemann, dessen Schuss mit nur knapp am rechten Pfosten vorbei ging, und Henrik Kleinefeld noch gute Möglichkeiten zum Siegtreffer, doch ein weiteres Tor gelang dem SV Lippramsdorf nicht.
Co-Trainer Jan van Buer war mit der Leistung seiner Elf zufrieden. „Vor allem haben wir nicht verloren und haben besonders in der zweiten Halbzeit gegen die Rentforter kräftig dagegengehalten“, sagte er.
- SV Lippramsdorf: Niehaus, Hadick, Drees, Schild, Hilbrich (60. Misirci), Joemann, Kleinefeld, Denter, Jansen, N. Wessels (60. Schemmer), Preuß (83. Heeks)
- Tore: 0:1 Stukator (29.), 0:2 Hingst (57.), 1:2 Joemann (61.), 2:2 Schemmer (73.)
Als Fotografenmeister und ehemaliger Fußballer bot sich mir an in diesem Metier weiter tätig zu sein. Seit 2016 fotografiere und schreibe ich für Lensing Media im Bereich Sport, aber auch bei Bedarf für die Lokalredaktion Haltern am See.
