
Gute Torchance für Henrik Kleinefeld (l.), doch der zurückgekehrte Torjäger scheitert an Keeper Marius Meßing. Ein anderer LSV-Spieler war derweil doppelt erfolgreich. © Jürgen Patzke
3:3 nach 0:3 - SV Lippramsdorf beweist gegen die SG Coesfeld Moral
Fußball: Bezirksliga
Der SV Lippramsdorf wartet weiter auf den ersten Sieg, beweist aber Moral und holt nach einem 0:3-Rückstand noch einen Punkt. Eine Überzahl am Ende konnte der LSV nicht mehr nutzen.
Der SV Lippramsdorf empfing mit der SG Coesfeld einen Gegner, der im oberen Bereich der Bezirksliga-Tabelle rangiert. Auf dem Papier keine leichte Aufgabe für die Mannschaft von Sven Kmetsch, die vor der Partie mit einem Punkt aus vier Spielen im Keller rangierte. Gegen Coesfeld sollte auf heimischer Anlage nun der erste Sieg her.
Und so zeigte sich der Gastgeber von Beginn an entschlossener als im Pokalspiel am vergangenen Abend, als es ein 0:1 gegen Teutonia SuS Waltrop gab. Die Hausherren nahmen mit Stefan Schild und Giacomo Lopez Fernandez das Heft in die Hand. Julian Röer prüfte Gästetorwart Marius Meßing mit einem guten Abschluss nach zehn Minuten.
„Leider haben wir wieder leichte Fehler gemacht“, sagte Sven Kmetsch nach der Partie. So geschehen beim 0:1, wo bereits in der Vorwärtsbewegung ein leichter Abspielfehler für den Konter sorgte, den Henrik Mauermann mit dem finalen Pass auf Max Meßing spielte, der zur Coesfelder Führung einschoss (13.).
Zwei Elfmeter in Halbzeit eins - einer für Lippramsdorf, einer für Coesfeld
„Bei diesem Tor konnten meine Abwehrspieler immer noch eingreifen, ließen ihn aber laufen“, kritisierte der LSV-Coach. Ab diesem Treffer schienen die Hausherren verunsichert. Einen Kopfball von Stefan Thier konnte LSV-Schlussmann Niklas Schlüter in der Folge stark abwehren (22.). Kurz danach klärte er gegen Max Meßing nach einer Ecke.
Dann aber doch das zweite Tor für die Gäste. Dennis Lowak setzte von rechts eine hohe Flanke in den Strafraum, zwei Abwehrspieler der Gastgeber sprangen unter dem Leder her. Hinter ihnen lauerte Jonas Warmes und versenkte den Ball in den Maschen (26.).
Henrik Kleinefeld wurde kurz darauf im Strafraum freigespielt, entschloss sich aber, noch mal quer auf Julian Röer zu legen, doch da waren die Coesfelder Abwehrspieler achtsam und die recht gute Chance verpuffte (28.). Wenig später zeigte der Referee nach Foul von Jan Vedder an Coesfelds Stefan Thier auf den Elfmeterpunkt, von wo Max Meßing erneut traf (31.).
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit dann doch noch der Anschluss für den LSV. Joris Wegs spielte in der Box mit der Hand, den fälligen Strafstoß versenkte Tim Vierhaus zum 1:3 (45.+2).
Julian Röers Doppelpack beschert dem SV Lippramsdorf einen Punkt
Der zweite Spielabschnitt wurde dann von der Heimmannschaft mit enormem Druck angegangen. Sie wollte das Spiel möglichst drehen. Nach einer Ecke konnte SG-Torsteher einen Ball von Kleinefeld über die Latte lenken. Die folgende Ecke köpfte Tim Vierhaus Zentimeter am langen Pfosten vorbei (55.).
Henrik Kleinefeld bereitete das 2:3 im Strafraum vor, passte quer auf Röer, der mit vollstem Willen das runde Leder in die Maschen katapultierte (58.). Es dauerte gerade mal fünf Minuten, da brachte Lopez Fernandez eine seiner gefährlichen Flanken in die Mitte und wieder wuchtete Julian Röer den - diesmal Ball per Kopf - zum Ausgleich ins Tor.
In dieser Phase schien alles möglich, doch nach dem Ausgleich gab es eine Rote Karte für Marcel Deelen, der Nico Wessels allein auf das Tor zulaufend zu Boden gebracht hatte. Nach dieser Dezimierung des Gegners verlor Lippramsdorf seinen Biss, was wiederum den Gästen die Freiheit gab, in Unterzahl noch die eine oder andere Torchance zu kreieren. Am Ende blieb es beim verdienten Punktgewinn für beide.
- LSV: Schlüter, Vedder, Vierhaus, Schild, Hilbrich (63. Lushi), Kleinefeld, Denter, Zernahle, Lopez Fernandes, Preuß Tamme (46. Wessels), Röer
- Tore: 0:1 Max Meßing (13.), 0:2 Warmes (26.), 0:3 Max Meßing (31., FE), 1:3 Vierhaus (45.+2., HE), 2:3 Röer (58.), 3:3 Röer (63.)
Als Fotografenmeister und ehemaliger Fußballer bot sich mir an in diesem Metier weiter tätig zu sein. Seit 2016 fotografiere und schreibe ich für Lensing Media im Bereich Sport, aber auch bei Bedarf für die Lokalredaktion Haltern am See.
