
In den vergangenen beiden Spielen war beim SV Hullern ein weiterer Neuzugang bereits im Einsatz. © Jürgen Patzke
Noch ein Neuzugang für Hullern - „Jetzt können wir beruhigt schlafen“
Fußball: Kreisliga C
Auf einer Position war der SV Hullern extrem dünn besetzt. Mittlerweile kann Trainer Christoph Bafs-Dudzik aber aufatmen. „Für uns ist er ein Glücksgriff“, sagt er über den nächsten Neuzugang.
Den Saisonstart hatten sich beim SV Hullern wohl alle anders vorgestellt. Der C-Ligist verlor im ersten Ligaspiel das Derby gegen Concordia Flaesheim II mit 1:2, fand kaum ein Mittel gegen die gut stehende Flaesheimer Defensive. Das einzige Hullerner Tor erzielte Neuzugang Kevin Kape. Er war nicht der einzige Neue in der Startelf des SVH.
Vor allem im Tor sah es zuletzt nicht allzu rosig beim SV Hullern aus. Nach dem Abgang von Michel Hülsmann zu A-Ligist Fortuna Seppenrade und dem Karriereende von Robert Stüer stand Trainer Christoph Bafs-Dudzik plötzlich nur noch mit einem Torwart da.

Neuzugang Kevin Ring (4.v.r.) stand sowohl im Kreispokal gegen Westfalia Vinnum als auch beim Ligaauftakt gegen Concordia Flaesheim II schon im Hullerner Tor. © Jürgen Patzke
Wäre Bastian Mertmann, der in der Vergangenheit so gut wie nur noch im Feld gespielt hatte, auch noch ausgefallen, hätte Stüer noch mal im Tor stehen können. „Wenn alle Stricke reißen, würde er auch weiterhin aushelfen“, sagt Bafs-Dudzik, der nun aber beruhigt ist, dass er mit Kevin Ring eine weitere Option für das Tor dazubekommen hat.
Hullerns Bastian Mertmann profitiert von Neuzugang Kevin Ring
Der 34-Jährige hat in den den letzten fünf Jahren nicht mehr gespielt, war zuletzt als Co-Trainer beim TSV Meerbusch III aktiv. Bei der Halterner Stadtmeisterschaft hatte er sich einige Spiele angeguckt. Einige Tage später bekam Hullerns Trainer plötzlich eine Nachricht geschickt. „Da fragte er, ob er nicht mal zum Training kommen könnte“, erzählt er.
Die Nummer hatte sich Ring von seinem Schwager und Hullerner Spieler Dennis Kügler besorgt. „Als wir nach dem Turnier wieder trainiert haben, hat er einen super Eindruck gemacht“, so Christoph Bafs-Dudzik über den Keeper. „Für uns ist er ein Glücksgriff. Man merkt ihm die fünf Jahre Pause noch etwas an, aber er ist ein Torwart, der Präsenz zeigt und - genauso wie Bastian - gut mit dem Ball am Fuß ist.“
Nun habe er zwei starke Torhüter. „Jetzt können wir beruhigt schlafen“, sagt er. In den kommenden Monaten sollen sich die beiden Keeper im Tor abwechseln. Mehr Spielzeit, das scheint klar zu sein, wird aber Bastian Mertmann bekommen. „Er hat eben den Vorteil, dass er auch im Feld spielen kann.“
Dort spielen auch Kay Trzaskawka und Daniel Dieckmann, die beide ebenfalls im Notfall im Tor aushelfen könnten. „Aber die brauchen wir eigentlich auch im Feld“, so Hullerns Trainer, der noch eine weitere Option für den absoluten Notfall hätte: Florian Horstick, der 2020 seine Karriere beendet hatte, aber mittlerweile auch bei den Alten Herren des SVH spielt.
Dass er noch mal für die Senioren spielt, wäre aktuell die letzte Notlösung. Dank Kevin Ring können die Hullerner nun jedoch ohnehin entspannter in die Saison gehen. Dessen Verpflichtung hat derweil auch positive Auswirkungen auf Bastian Mertmann: „Er profitiert von Kevin, weil er im Training richtig von ihm gepusht wird“, freut sich Christoph Bafs-Dudzik.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
