Spiel eins nach dem Trainerrücktritt Bossendorfs Fokus liegt klar auf dem Wiederholungsspiel

Lesezeit

Dass es unter normalen Umständen sehr schwer werden würde, etwas gegen Topteam Kültürspor Datteln zu holen, war allen beim SV Bossendorf klar.

Schon vor der Partie hatte der Sportliche Leiter Thomas Joachim, der am Sonntag aufgrund des Rücktritts der beiden Trainer Nico Martinez und Benedict Kuss auch an der Seitenlinie stand, erklärt, dass der Fokus ganz klar auf dem Wiederholungsspiel gegen das punktlose Teutonia SuS Waltrop II am Donnerstagabend (10. Oktober) liege. Denn da könnte sich der SVB mit einem Sieg etwas von den Abstiegsrängen der Kreisliga B3 entfernen.

Lasse Korte verkürzt für den SV Bossendorf

Gegen Kültürspor Datteln, dem neuen Tabellenzweiten, gelang das nicht. 1:4 stand es am Ende aus Bossendorer Sicht. Erneut war die erste Halbzeit die defensiv bessere, da stand noch die Null. Can Runkel hatte sogar die Chance auf die Führung, traf jedoch nur den Außenpfosten.

In der zweiten Halbzeit wurden die Bossendorfer dann wieder nachlässiger. „Wir kassieren zwei frühe Gegentore durch völlig unnötige Freistöße“, so Thomas Joachim, der Konzentrationsprobleme nach dem Wiederanpfiff bei seinen Spielern feststellte.

Zwar konnte Lasse Korte schnell wieder verkürzen (56.), doch gut elf Minuten später stellten die Dattelner den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Da war das Spiel auch quasi gelaufen. Der SVB hatte zwar in der zweiten Hälfte zwei, drei gute Gelegenheiten, nutzte aber keine weitere.

„Man sieht die Problematik: Wir kassieren die Gegentore immer in der zweiten Hälfte“, stellte Thomas Joachim fest. Insgesamt drei Standard-Gegentore seien zudem auch schlichtweg zu viele. Zu viel meckern wollte er dennoch nicht. „Im Großen und Ganzen hat es die Mannschaft ordentlich gemacht.“ Nur das Ergebnis sah am Ende wieder mal nicht danach aus.

  • Tore: 1:0 Cakiroglu (47.), 2:0 T. Aygün (53.), 2:1 Korte (56.), 3:1 Cakiroglu (67.), 4:1 E. Aygün (90.)