Dominik Pollmann (M.), ehemals Batschun, schießt seine Tore künftig für den SuS Polsum.

Dominik Pollmann (M.), ehemals Batschun, schießt seine Tore künftig für den SuS Polsum. © Sebastian Schneider

Kreisliga B mit Polsum statt Bezirksliga in Haltern - wegen der Staffeleinteilung

rnFußball: Kreisliga B

In zwei Spielen hat B-Ligist SuS Polsum elf Tore erzielt - ohne gelernten Stürmer. Der kommt jetzt mit Dominik Pollmann. Den Ausschlag für Polsum gab die Staffeleinteilung der Bezirksligen.

Marl

, 24.08.2022, 17:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es läuft beim SuS Polsum: Zwei Spiele, zwei Siege und 11:0 Tore - und die Treffer erzielten acht verschiedene Spieler. Dabei sind die meisten Torschützen eigentlich eher in der Defensive zu Hause.

Jetzt lesen

SuS-Trainer Emil Kastrinos will nicht verraten, was er gemacht hat, nur so viel: „Es hat etwas mit der taktischen Ausrichtung zu tun“, sagt er schmunzelnd. „Wenn ich alles verraten würde, wüssten die Gegner ja Bescheid.“

Bisher ist kein gelernter Stürmer im Kader

Und trotz der bisherigen Ausbeute hat der SuS am Sonntag die Verpflichtung von Dominik Pollmann fix gemacht - einem klassischen Stoßstürmer. Provokant gefragt: Braucht Polsum solch einen Spielertypen überhaupt?

Polsums Trainer Emil Kastrinos hat sich sehr um Dominik Pollmann bemüht - und am Ende überzeugt.

Polsums Trainer Emil Kastrinos hat sich sehr um Dominik Pollmann bemüht - und am Ende überzeugt. © Thomas Braucks

Kastrinos sagt: „Ja! Wir haben keinen gelernten Stürmer im Kader. Außerdem passt die Chemie mit Dominik.“ Mit Pollmann, der vor seiner Hochzeit Batschun mit Nachnamen hieß, bekommen die Polsumer einen, der weiß, wie man Tore erzielt.

Emil Kastrinos hat den Kontakt geknüpft

In der vergangenen Saison war der 26-Jährige noch für den Tabellendritten der Saison 2021/22 TSV Marl-Hüls auf Torejagd, meldete sich bei den Hülsern aber ab.

Jetzt lesen

Dass er jetzt nach Polsum kommt, sei zum Großteil der Verdienst von Trainer Kastrinos, sagt Pollmann. „Er hat sich sehr um mich bemüht.“ Trotzdem hat es länger gedauert, bis Pollmann zusagte - weil es auch Möglichkeiten gab, in die Bezirksliga zu wechseln.

Gespräche mit Flaesheim, Lippramsdorf und Recklinghäuser Vereinen

Mit Concordia Flaesheim und dem SV Lippramsdorf habe er in Kontakt gestanden, erzählt Pollmann, aber auch mit Klubs aus Recklinghausen oder Castrop-Rauxel. Aber mit der Staffeleinteilung habe sich dann alles zerschlagen. „Da hätte ich erheblich weitere Fahrten in Kauf nehmen müssen“, sagt Pollmann, der seine Ausbildung bei der Bundespolizei beendet hat und am neuen Dienstort Düsseldorf stark eingespannt sein wird.

Jetzt geht Pollmann also für Polsum ins Rennen, wann ist allerdings noch nicht ganz klar, zwischen dem TSV und dem SuS müsse man sich erst noch einig werden. „Ob ich schon am Sonntag beim SV Lippramsdorf II spielen kann oder erst danach bei BVH Dorsten, wird sich zeigen.“

Seiner neuen Mannschaft traut der ehemalige Oberligaspieler des TSV Marl-Hüls durchaus zu, um die vorderen Plätze mitzuspielen und die Favoriten wie seinem Ex-Klub vom Loekamp oder dem FC Marl II ärgern zu können. „Der Zusammenhalt zeichnet die Mannschaft aus“, sagt er. Der gute Saisonstart belegt es.