Sportparty lockt in die Seestadthalle

17. Auflage am Samstag

Ein gelungener Mix aus Ehrungen, Shows und Tanz – dafür ist die Halterner Sportparty bekannt. Am Samstag (25. März) steigt ab 19 Uhr die mittlerweile 17. Auflage in der Seestadthalle (Lippspieker 25) – und stellt einen neuen Rekord auf. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

HALTERN

, 21.03.2017, 12:36 Uhr / Lesedauer: 2 min
Dustin und Gerd Waree lassen die Puppen tanzen und zeigen die Revolte ihrer lebenden Marionetten gegen Zirkusdirektor Geralde.

Dustin und Gerd Waree lassen die Puppen tanzen und zeigen die Revolte ihrer lebenden Marionetten gegen Zirkusdirektor Geralde.

  • Wer organisiert die Sportparty?
  • Wie sieht der Ablauf aus?
  • Welche Showacts stehen in diesem Jahr auf dem Programm?
  • Wer übernimmt die Moderation?
  • Wo gibt es Karten für die Sportparty?

Das Organisationsteam der Sportparty besteht aus Mitgliedern des Stadtsportverbands, der Stadtverwaltung und Politikern und hat sich im Laufe der Jahre trotz regelmäßiger Veränderungen in der Zusammensetzung hervorragend eingespielt.

  • Wie sieht der Ablauf aus?

Im Mittelpunkt der Sportparty stehen natürlich die Ehrungen der Sportler, die im Jahr 2016 besonders erfolgreich waren. Insgesamt werden 180 Sportler geehrt, darunter 85 Jugendliche – ein neuer Rekord. Vergeben werden die Jugend-Sportehrenzeichen der Stadt Haltern, die Ehrenzeichen für Erwachsene in Bronze, Silber und Gold sowie die Sportehrenzeichen für besondere Verdienste. Die Ehrungen werden sich dabei wieder abwechseln mit Musik, Tanz und Showacts.

  • Welche Showacts stehen in diesem Jahr auf dem Programm?

Freuen dürfen sich die Besucher wie immer auf professionelle Künstler: „Dolls Company“ nennen sich die beiden Entertainer Dustin und Gerd Waree. Mit der Revolte ihrer lebenden Marionetten gegen Zirkusdirektor Geralde haben sie das Publikum schon bei vielen Gala-Abenden begeistert. Die turbulente Nummer zeigt Tanzakrobatik vom Feinsten. Dustin Waree beweist seine Vielseitigkeit auch im zweiten Showact des Abends. Er verbindet dabei waghalsige Einrad-Stunts mit rockigem Livegesang.

Im Rahmenprogramm bekommen wie gewohnt aber auch Halterner Gruppen eine große Bühne. Die Cheerleader des SV Hullern wollen genauso begeistern wie die Step-Aerobic-Gruppe des ATV Haltern.

  • Wer übernimmt die Moderation?

Wie vergangenen Jahr führen Profi-Moderator Rudy Esser und Angela Berkel vom Sportausschuss gemeinsam durch den Abend. Der Medienverein überträgt die Veranstaltung auf einer Leinwand.

  • Wo gibt es Karten für die Sportparty?

Karten im Vorverkauf gibt es noch bis Donnerstag (23. März) bei der Stadtagentur (Markt 1) und bei Kleinefeld-Sport (Rekumer Str. 7) für 8 Euro (Erwachsene) und 4 Euro (Jugendliche). Restkarten werden am Samstag aber auch noch an der Abendkasse verfügbar sein.

Jede Eintrittskarte nimmt an einer Verlosung teil. Dank der Sponsoren Stadtwerke Haltern, Volksbank Haltern und Stadtsparkasse winken bei der Tombola attraktive Preise wie Warengutscheine vom Modehaus van Buer, Eintrittskarten für das GOP Varieté-Theater in Essen (über das Reisebüro Haltern), Eintrittskarten für den Ketteler Hof in Lavesum und VIP-Karten für das Fußballbundesliga-Spiel Schalke 04 gegen RB Leipzig.