Der Skiklub Haltern trifft sich regelmäßig zur sportlichen Betätigung im Westuferpark.

© Horst Lehr

Sport im Park: Drei Halterner Vereine machen beim Kreissportbund-Projekt mit

rnFitness

Mit einem neuen Projekt will der Kreissportbund Recklinghausen mehr Menschen in Bewegung bringen. Auch in Haltern machen drei Vereine mit, trainiert wird unter anderem am Strand und im Park.

Haltern

, 16.07.2020, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Gemeinsam mit dem Stadtsportverband Haltern am See und drei Halterner Sportvereinen will der Kreissportbund Recklinghausen auch in diesem Jahr mit dem Projekt „Sport im Park“ wieder mehr Menschen in Bewegung bringen. Das Projekt führt der KSB in den drei kreisangehörigen Städten Haltern am See, Marl und Gladbeck durch.

In Haltern am See sind der Ski-Club, das Team Bauch & Hüfte und der ATV mit dabei. Die Stadt Haltern unterstützt die Vereine mit der Bereitstellung der Rasenflächen im Westuferpark. Gesamtkoordinatorin ist die Halterner Sportmanagerin Petra Völker. „Das ist ein tolles Projekt, mit dem wir immer mehr Menschen fit machen wollen“, sagt sie.

„Sport im Freien mit der Gruppe tut gut“

Für die Sportneugierigen bietet sich dabei die Chance, die vielfältigen Angebote der Sportvereine auszuprobieren und sich dabei trotz der Beschränkungen durch die Corona-Krise mit viel Spaß sportlich in einem ungezwungenen Rahmen im Freien zu bewegen.

Jetzt lesen

In den Sommerferien trainiert der Ski-Club Haltern jeden Donnerstagabend von 20 bis 22 Uhr unter Anleitung von Petra Völker am Fußballfeld im Westuferpark. Nach dem Aufwärmen mit einfachen Bewegungen steigert sich die Intensität im Laufe der Einheit. Der Knie-Hebellauf und weitere komplexere Übungen fördern die Kraft einzelner Muskelgruppen aber auch die geistige Fitness. Für die notwendige Power sorgen einzelne, effektive Tabata-Sequenzen, in denen die Sportler in Kurzintervallen von wenigen Sekunden an ihre Grenzen geführt werden.

Variationen von „Crunches“ und „Situps“ folgen als klassische Bodenübungen auf der mitgebrachten, eigenen Übungsmatte und die abschließende Relaxphase mit Entspannungsübungen runden das Training ab. Heinrich Wiengarten ist seit Corona in diesem Jahr zum ersten Mal dabei. Er möchte gerne was für seine Fitness tun und sagt: „Sport im Freien mit der Gruppe tut gut, aber auf der Matte wird es richtig anstrengend.“

Jetzt lesen

Das Team Bauch & Hüfte bietet Mittwochs von 18 bis 20 Uhr ein gemeinsames Zirkel- und Fitnesstraining im feinen Sand des Halterner Seebads an. Die Trainer Michael Koch und Natascha Heier setzen in den Trainingseinheiten immer wieder neue Schwerpunkte wie zum Beispiel Faszien- oder Bauch-Oberschenkel-Po-Training. Als Hilfsmittel kommen je nach Übung Kleinhanteln, Bälle oder auch Therabänder zum Einsatz.

„Es ist schön zu sehen wie Menschen zunächst zögernd, aber später mit großer Freude trainieren“, erzählt der Vorsitzende Markus Heier. Über die verschiedenen Sportangebote des ATV während der Sommerferien können sich Interessierte auf der Homepage des Vereins informieren.

Jetzt lesen

Die Trainingsorte bieten neben der malerischen Kulisse auch genügend Raum zur Einhaltung der notwendigen Mindestabstände und die Übungseinheiten werden kontinuierlich dem aktuellen Leistungsniveau der Teilnehmer angepasst. Neu, aber Corona-bedingt notwendig, ist in diesem Jahr eine vorherige Anmeldung beim jeweiligen Verein.

Hier kann man sich anmelden

  • Team Bauch & Hüfte: Markus Heier, 0170 4197594
  • Ski-Club Haltern: Petra Völker, 02364 949290
  • ATV: Geschäftsstelle, 02364 9496418
Schlagworte:
Lesen Sie jetzt