
© Lehr
Mitglieder des Skiclubs Haltern halten sich mit Sport im Park fit
Fitness
Auch in diesem Jahr gibt sich der Skiclub Haltern im Freien sportlich und überbrückt die Ferienzeit, in der die Sporthallen geschlossen sind, mit einem speziellen Outdoor-Angebot.
Aufgrund der Coronabeschränkungen war auch in Haltern das Sportangebot in den vergangenen Wochen praktisch auf Null heruntergefahren worden. Dennoch wollte der Halterner Skiclub seinen Mitgliedern Teile des gewohnten Fitnesstrainings anbieten. Ursprünglich einmal als Vorbereitung auf das Ski-Fahren im Winter geplant, hat sich das Training über die Jahre zu einer echten Erfolgsstory entwickelt.
„Unser Training verbessert in hohem Maß die Grundfitness der Teilnehmer“, sagt Bärbel Basdorf, die zweite Vorsitzende des Halterner Skiclubs. Für das Outdoor-Training wurde mit dem Fußballfeld im Halterner Westuferpark schnell die passende Örtlichkeit gefunden. Hier treffen sich nun jeden Donnerstagabend von 20 bis 21.30 Uhr die Sportler zum gemeinsamen Auspowern - unter der Anleitung der Halterner Fitnesstrainerin Petra Völker.
Workout zum Auftakt
Am Donnerstagabend begrüßte Völker die Sportgruppe des Ski–Clubs bereits zum zweiten Mal zu einem Cardio-Gruppentraining, das aus verschiedenen Bausteinen besteht. Sie beginnt zur Förderung von Koordination und Mobilität mit einem intensiven Workout. Aufgelockert mit Sitesteps und kurzen Laufeinlagen, bietet Völker zudem auf der Bodenmatte diverse Übungen für verschiedene Körperbereiche wie Bauch, Beine, Po, und Rücken an, um Kraft und Stabilität zu steigern. „Wir gehen mit langem Rücken in den Vierfüßlerstand, dann in Bauchlage und heben die Arme hoch“, ruft sie den schwitzenden Sportlern zu und kontrolliert dabei genau die Bewegungsabläufe. Teilnehmer Clemens Beckmann ist begeistert: „Ich bin schon ziemlich platt, allerdings war ich heute auch schon Schwimmen und Laufen.“
Der letzte Teil der Trainingseinheit dient am Ende mit gezielten Dehnungsübungen der Entspannung. Trotz aller Anstrengung, steht der der Spaßfaktor beim Ski-Club im Vordergrund. „Sport in der Gruppe macht einfach Spaß, besonders jetzt im Freien“ so Bärbel Basdorf. „Die Motivation zum Training, ist in der Gruppe stärker als bei einem Einzeltraining“, ergänzt Esther Stockhofe
Eigene Bodenmatten
Zur Verringerung des Corona-Infektionsrisikos bringen alle Sportler ihre eigenen Bodenmatten mit und halten die Abstandsregeln ein. Auch in den Ferien wird trainiert, aber bei schlechtem Wetter fällt das Training aus. Interessierte können sich gerne bei Petra Völker (Tel. 949290) anmelden und beim Training einsteigen.
Dazu rät auch Kirsten Wehrmann. Sie ist bereits seit 25 Jahren im Verein. „Unser Verein bietet auch mit diesem Angebot, die ideale Einstiegsplattform zur Schaffung eines neuen Umfelds“, sagt sie. Interessierte Personen seien jederzeit herzlich willkommen.
Seit Jahren freier Mitarbeiter der Redaktion Haltern am See. Er fotografiert und berichtet über das lokale Geschehen und betreut die Serie „Das Sportporträt“. Darüber hinaus berichtet er in Wort und Bild über aktuelle sportliche Großereignisse im Outdoorbereich , wie Reitturniere, Laufveranstaltungen, Radrennen und Kartsport.
