In einem lange äußerst fairen C-Liga-Topspiel zwischen der DJK Germania Lenkerbeck und Concordia Flaesheim II wurde es am Ende doch noch hektisch. In den letzten zehn Minuten zog Schiedsrichter Hans-Georg Bintakies drei Mal die Rote Karte aus der Gesäßtasche.
Während Flaesheims Gelb-Rot-Sünder David Gentzsch wie üblich mit einer Spielsperre davonkommt, kommt Mitspieler Ben Asholt sein Platzverweis teurer zu stehen. Der Halterner sah nach einer kernigen Grätsche gegen Deniz Bilgec im Mittelfeld glatt Rot. Dafür wird Asholt den Flaesheimern nun in den kommenden vier Meisterschaftsspielen fehlen.
Zwei Spiel für Lenkerbecks Bilal El-Sabeh
Milder ausgefallen ist die Sperrstrafe für Bilal El-Sabeh: Der Lenkerbecker wollte in letzter Minute einen Einwurf mit Schmackes in den Flaesheimer Strafraum befördern, trat dabei aber über die Auslinie. Schiedsrichter Hans-Georg Bintakies pfiff ihn zurück. El-Sabeh, bekanntlich ein recht meinungsstarker Fußballer, ließ das nicht unkommentiert und sah prompt die Rote Karte.
„Du pfeifst heute echt Kreisliga-C-like“, soll der Lenkerbecker gerufen haben. „Ich habe den Schiedsrichter keinesfalls beleidigt“, versicherte der Routinier. Das bestätigt zwar auch Kreisfußballausschuss-Chef Erhard Korinth, der aber eben doch „eine unsportliche Kritik am Schiedsrichter“ feststellte. Das gehöre sich nicht. Die Folge: zwei Spiele Sperre für Bilal El-Sabeh.
Bemerkenswert: Auch Bruder Hassan El-Sabeh, der Lenkerbecker Kapitän, fehlte im Topspiel an allen Ecken und Enden – sitzt derzeit noch eine Drei-Spiele-Sperre aus dem alten Jahr ab. Am kommenden Sonntag (19. Spieltag) fehlen daher beide. Da wartet auf den gestürzten Spitzenreiter eine heikle Aufgabe: DJK Germania Lenkerbeck ist um 13 Uhr im Lokalduell beim Tabellensiebten SuS Polsum II gefordert. Concordia Flaesheim II tritt erst am späten Nachmittag (17 Uhr) gegen den TuS Sythen II (11.) an.