
© Andreas Hofmann
Sieg trotz „schlechtester Saisonleistung“: Flaesheim gewinnt ein „Handballspiel“
Fußball: Kreisliga A
„Vielleicht ist das Jammern auf hohem Niveau“, sagte Michael Onnebrink nach dem Sieg von Flaesheim. Mit dem Ergebnis war er zufrieden, mit der Leistung des A-Ligisten ganz und gar nicht.
Es war das erwartete Handballspiel“, sagte Michael Onnebrink, Trainer von Concordia Flaesheim, nach dem 3:1-Sieg gegen SW Meckinghoven. Für Flaesheim ging es über weite Strecken des Spiels gegen ein dichtes Abwehrbollwerk, gegen das die Concordia laut ihrem Trainer kaum Mittel fand.
In der zweiten Halbzeit wurde es laut Onnebrink zwar besser, aber trotzdem sagte er nach dem Sieg deutlich: „Das war unsere schlechteste Saisonleistung.“ Zugutehalten konnte er seiner Mannschaft jedoch, dass sie dieses Spiel trotzdem für sich entscheiden konnte.
Doch das Flaesheimer Spiel war viel zu schwerfällig, „mit viel zu wenig Bewegung“. Mit der Leistung seines Teams, für das erst Kapitän Thomas Fritzsche in Halbzeit eins und später noch Rouven Maly und Sebastian Rüter getroffen hatten, war der Trainer überhaupt nicht zufrieden, nur mit dem Ergebnis.
„Wir haben nie zu unserem Spiel gefunden, hatten zwischenzeitlich gefühlte 90 Prozent Fehlpässe“, so Onnebrink weiter. So laut wie gegen Meckinghoven, vermutete er, sei er noch nie in einem Spiel geworden. „Ich habe es in zehn Minuten geschafft, heiser zu werden“, sagte er.
„Vielleicht ist das auch Jammern auf hohem Niveau“, gestand der Trainer, der aber zum Schluss noch mal betonte, dass sich sein Team in den nächsten Spielen deutlich steigern muss.
Tore: 1:0 Fritzsche (29.), 2:0 Maly (63.), 3:0 Rüter (75.), 3:1 Stolzenberg (90.)
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
