Schulte-Lünzum ist für die Bundsliga gerüstet

Radsport

Mountainbiker Markus Schulte-Lünzum hat am Sonntag beim Proffix Swiss Bike Cup im österreichischen Haiming den sechsten Platz belegt und seine gute Form damit eine Woche vor dem Bundesliga-Start in Heubach eindrucksvoll bestätigt.

HALTERN

, 24.04.2017, 16:36 Uhr / Lesedauer: 1 min
Markus Schulte-Lünzum hat am Sonntag beim Proffix Swiss Bike Cup im österreichischen Haiming seine gute Form eine Woche vor dem Bundesliga-Start in Heubach eindrucksvoll bestätigt.

Markus Schulte-Lünzum hat am Sonntag beim Proffix Swiss Bike Cup im österreichischen Haiming seine gute Form eine Woche vor dem Bundesliga-Start in Heubach eindrucksvoll bestätigt.

Das internationale Rennen der höchsten Kategorie HC war laut Schulte-Lünzum ein „kleiner Weltcup“. So musste der amtierende Deutsche Meister vom Team Focus XC von Startplatz 22 aus ins Rennen gehen. Doch in der ersten Runde fuhr der 25-Jährige schon auf Rang 14 vor und gab anschließend weiter Vollgas. So war er nach Runde drei schon Fünfter, ehe er etwas Tempo herausnehmen und den Italiener Gerhard Kerschbaumer vorbeiziehen lassen musste. Den sechsten Rang verteidigte Schulte-Lünzum aber gegen den starken Lokalmatador Karl Markt verbissen.

Positives Fazit

Entsprechend zufrieden war der Halterner nach dem Rennen: „Ich bin schon seit ein paar Wochen ganz gut drauf, aber heute hat mal wieder alles zusammengepasst. Es war richtig, einen Gang herauszunehmen, sonst wäre ich am Ende vielleicht eingebrochen.“

Den Sieg in Haiming sicherte sich der Franzose Julien Absalon vom BMC Racing Team, der zum ersten Mal in dieser Saison ganz oben auf dem Treppchen stand. Der Europameister hatte 40 Sekunden Vorsprung auf Schulte-Lünzums Teamkollegen Florian Vogel und lag 53 Sekunden vor dem Russen Anton Sintsov (JGB-2). Bester Deutscher war Manuel Fumic vom Cannondale Factory Team auf Rang vier knapp vor Schulte-Lünzum, der noch am Sonntagabend zurück nach Haltern fuhr und sich jetzt intensiv auf das erste Rennen der Bundesliga-Saison am Sonntag (30. April) in Heubach am Rande der Ostalb vorbereitet.