Caroline Mordhorst erzielte sieben Sekunden vor dem Schlusspfiff den Siegtreffer für den HSC Haltern-Sythen.

Caroline Mordhorst erzielte sieben Sekunden vor dem Schlusspfiff den Siegtreffer für den HSC Haltern-Sythen. © Blanka Thieme-Dietel (Archiv)

Rote Karte und sehr später Siegtreffer: HSC-Damen weiter ungeschlagen

rnHandball: Frauen-Verbandsliga

Die Damen des HSC Haltern-Sythen feiern den zweiten Sieg der Saison - dank eines Treffers sieben Sekunden vor dem Schlusspfiff. Eine Halternerin sah derweil in der ersten Halbzeit Rot.

Haltern

, 25.09.2022, 12:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Viel spannender hätte die Partie beim TuS Eintracht Oberlübbe nicht enden können: Sieben Sekunden vor dem Schlusspfiff trafen die Verbandsliga-Damen des HSC Haltern-Sythen zur erneuten Führung, ehe der Gegner noch einen Freiwurf bekam.

Den lenkte Torhüterin Catarina Wilms aber über ihren Kasten, und so war der zweite Sieg der Saison perfekt - der HSC setzte sich mit 27:26 (15:12) durch.

Jetzt lesen

Weder die weite Anfahrt - nach Oberlübbe waren es rund 160 Kilometer - noch der Einsatz von Harz bereitete den Gästen aus der Seestadt große Probleme. Der HSC kam gut ins Spiel, die vorab besprochene Taktik ging voll auf. „Wir wussten, dass sie versuchen werden, uns offensiv anzugreifen“, so Trainer Burkhard Bell. „Dadurch war Vanessa Langkamp am Kreis oft frei.“ Allein in den ersten 13 Minuten traf sie sechs Mal, war am Ende mit elf Treffern beste Halterner Torschützin.

Rote Karte für Burkhard Bell eine Fehlentscheidung

Eine Rote Karte sorgte dann aber für einen kleinen Bruch im Spiel des HSC. Bei einem Tempogegenstoß Oberlübbes fiel eine Spielerin im Laufduell mit Linda Berg, die Schiedsrichter zeigten ihr wegen eines vermeintlichen Schubsers Rot (21.) - für Bell eine Fehlentscheidung.

Nach dem Wiederanpfiff stellte der Gastgeber dann auf eine noch offensivere Deckung um und erwischte den HSC damit auf dem falschen Fuß. Beim Stand von 21:24 (50.) waren die Halternerinnen aber plötzlich wieder im Spiel und drehten die Partie angeführt von Caroline Mordhorst, die in dieser Phase vier Treffer erzielte - auch den entscheidenden zum 27:26-Sieg. „So war die Rückfahrt dann sehr erfreulich“, stellte Burkhard Bell fest. Nun hat sein Team erst mal eine längere Pause, die nächste Partie findet am 22. Oktober statt.

  • HSC: Wilms - Scheipers (2), Korte, Mordhorst (8/2), Widlak-Kortenbruck (1), Marx (1), Saalmann (2), Karwat, Langkamp (11/2), Seher (1), Kesers (1), Berg
Schlagworte: